Nachrichten

Fort- und Weiterbildungsbroschüre 2025 08.01.2025

Fort- und Weiterbildungsbroschüre 2025

Bildungsakademie des lsb h e.V.

Von Achtsamkeit bis Zugspitze
Die Fort- und Weiterbildungsbroschüre der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. 2025 ist erschienen!
Nutzen Sie die Motivation zu Jahresbeginn und setzen Sie Ihre guten Vorsätze gleich in die Tat um! In der druckfrischen Ausgabe von sport-erlebnisse 2025 erwarten Sie zahlreiche neue Inspirationen, die Ihnen helfen, aktiv und gesund ins neue Jahr zu starten.

...weiter lesen
 
Engagement zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt 18.12.2024

Engagement zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Sozialpreis 2024 des Werra Meissner Kreis

Edmund Pliefke und Gerd Seidlitz, beide Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands im Sportkreis Werra-Meißner e.V., freuten sich sehr, an der diesjährigen Verleihung des Sozialpreises des Werra-Meißner Kreises teilnehmen zu können. Ihre Vorschläge zu diesem Preis, ausgelobt von der Landrätin Nicole Rathgeber „für das ehrenamtliche Engagement zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt“, wurden beide berücksichtigt. „Wir sind begeistert von der sozialen Arbeit dieser beiden Preisträger. Das soziale Engagement geht weit über den Sport hinaus und ist einfach großartig“, sagte Gerd Seidlitz an diesem Abend.

...weiter lesen
 
Motivation für Sportabzeichen-Inklusion 04.12.2024

Motivation für Sportabzeichen-Inklusion

Förderung des Hessischen Ministerium

Bad Sooden-Allendorf – In diesem Jahr war der Ressortleiter Sportabzeichen des Sportkreises, Gerd Seidlitz, bereits Teil von zwei erfolgreichen Sportfesten. Zudem hat er ein Ausbildungswochenende initiiert. Diese Veranstaltungen wurden von einem engagierten, vereinsübergreifenden Team von Sportabzeichen-Prüfenden unterstützt. Bei diesen Gelegenheiten erfuhr Seidlitz, dass in den heimischen Sportabzeichen-Treffs, die auch die Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung anbieten, zwar die Standard-Sportabzeichen-Materialien bereitstehen, jedoch grundlegende Sportgeräte fehlen. Es fehlten diverse Sportgeräte, insbesondere 1 kg Medizinbälle sowie Volleyball- und Fußbälle. „Ich wurde gezielt darauf angesprochen“, berichtet Seidlitz.

...weiter lesen
 
Ehrung der Sportler des Jahres im Werra-Meißner-Kreis: Mia Langer und Finn Möller glänzen im Kegelsport 18.11.2024

Ehrung der Sportler des Jahres im Werra-Meißner-Kreis: Mia Langer und Finn Möller glänzen im Kegelsport

Sportehrentag 2024

Eschwege - Am Mittwochabend wurden während des festlichen Sportehrentages in der Aula der Anne-Frank-Schule im Werra-Meißner-Kreis die Kegelsportler Mia Langer und Finn Möller als „Sportler des Jahres“ ausgezeichnet. Der Abend, der von Moderator Matthias Kullik charmant und souverän geleitet wurde, begann mit einem musikalischen Auftakt der AFS-Solistinnen Viola Wehrmann und Maxime Hennemuth.

...weiter lesen
 
Starke Resonanz in Frankenhain 13.11.2024

Starke Resonanz in Frankenhain

Vereinsthementag war mit rund 50 Anmeldungen ein voller Erfolg

Frankenhain – Der Sportkreis Werra-Meißner hat jüngst in Zusammenarbeit mit dem TV Frankenhain um den Vorsitzenden Lukas Möckel einen Vereinsthementag veranstaltet. 45 Vereinsfunktionäre aus ganz unterschiedlichen Sportarten fanden den Weg in die Gemeinde Berkatal. „Es war ein sehr komprimierter und lebhafter Tag. Auch der Austausch zwischen den Vereinen in den Pausen und die Gespräche an den Thementischen war sinnstiftend und sehr hilfreich“, freut sich die Sportkreis-Bildungsbeauftragte Magdalena Weidner, die mit Harald Piaskowski sogar den Vorsitzenden des Sportkreises Fulda-Hünfeld begrüßen durfte.

...weiter lesen
 
Persönliche Entwicklung und berufliche Orientierung 18.10.2024

Persönliche Entwicklung und berufliche Orientierung

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Sportkreis

Bad Sooden-Allendorf – Der 19-jährige Mika Weidner wird in den kommenden 12 Monaten den Verein SSC Bad Sooden-Allendorf und den Sportkreis Werra-Meißner bereichern. „Wir sind sehr froh, dass wir die FSJ-Stelle wieder besetzen konnten. Damit bieten wir jungen Menschen für ein Jahr eine sinnvolle Tätigkeit an, die zur persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung beiträgt“, sagte Sportkreis-Vorsitzender Dr. Jörg Möller.

...weiter lesen
 
Kompakte und maßgeschneiderte Infos für Sportvereine 16.10.2024

Kompakte und maßgeschneiderte Infos für Sportvereine

Informationstag für unsere Vereine

Frankenhain – Der Sportkreis Werra-Meißner veranstaltet am Samstag, den 02. November, im Dorfgemeinschaftshaus von Frankenhain (Gartenstraße 1) von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr einen Vereinsthementag. „Die Idee für die Durchführung dieser Veranstaltung stammt von Lukas Möckel, dem ersten Vorsitzenden des TV 1920 Frankenhain und Vorsitzenden des Tischtenniskreises Werra-Meißner. Er hatte im letzten Jahr einen Bericht vom Sportkreis Bergstraße über einen solchen und sehr erfolgreich verlaufenen Tag gelesen“, sagte Madgalena Weidner. Die Bildungsbeauftragte will den lokalen Vereinsverantwortlichen eine analoge, aber bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Plattform zur Informationsgewinnung und Weiterentwicklung präsentieren. Hierzu wurde im Vorfeld nichts dem Zufall überlassen.

...weiter lesen
 
Ausbildung zur Sportassisten*in 20.08.2024

Ausbildung zur Sportassisten*in

Sensenstein - Start 30.08.2024

Freie Plätze bei der Ausbildung zur Sportassistent*in auf dem Sensenstein – Start der Ausbildung ist am Freitag, 30.08.2024
Am 30. August startet die Sportjugend Hessen eine „Ausbildung zur Sportassistent*in“ auf dem Sensenstein bei Kassel. Diese Ausbildung ist für Jugendliche im Alter von 13 – 16 Jahren konzipiert und aus unseren langjährigen Erfahrungen gesehen sehr oft ein Einstieg ins ehrenamtliche Engagement im Verein für die Jugendlichen. Es gibt noch freie Plätze für Jugendliche aus dem Sport in (Nord)hessen.

Anmeldungen sind unter der folgenden Verlinkung möglich:
https://www.sportjugend-hessen.de/bildung/ausbildung/sportassistentin/

Eine Besonderheit ist in diesem Jahr, dass die Ausbildung kostenfrei angeboten wird! 

...weiter lesen
 
50 Sportabzeichen an einem Tag 24.06.2024

50 Sportabzeichen an einem Tag

Integrationscup und Sportabzeichen Fest

Eschwege – Der im Jahr 1984 gegründete Fußballverein Palm Strickers und der Sportkreis Werra-Meißner haben am Samstag auf der Torwiese ein großes Sportfest veranstaltet. Rund 200 Menschen nahmen am Integrationsturnier teil, während andere gleichzeitig das Sportabzeichen absolvierten. Kreisausschussmitglied Michael Dölle lobt die Initiative des 40 Jahre alten Verein: „Durch euer Engagement tragen sie maßgeblich dazu, dass Inklusion und Integration in unserem Landkreis gelebt wird.“ Eschweges Bürgermeister Alexander Heppe sprach im Rahmen der Siegerehrung von einem „wunderbaren Turnier“ und motivierte den Verein weiter für seine Werte einzustehen: „Macht eure Arbeit so weiter. Wenn es euch nicht gäbe, müsste man euch glatt erfinden.“ Den Wanderpokal nahmen am Ende der SC Niederhone sowie die Hofgeismarer Werkstätten mit nach Hause.

...weiter lesen
 
Sportfest begeistert 300 Kinder 13.06.2024

Sportfest begeistert 300 Kinder

Sportjugend

Bad Sooden-Allendorf - Kürzlich lud die Sportjugend Werra-Meißner die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen des Kreises zu einem Sportfest ins Eilse-Stadion von Bad Sooden-Allendorf ein. „Ziel war es, dass alle Kinder einen Vormittag lang Zeit haben, verschiedene Sportarten wie beispielsweise Spikeball, Tennis, Klettern, Tischtennis und Handball ausprobieren und kennenzulernen“, formuliert Jugendwartin Laura Heckmann das Vorhaben. Dabei hatten die Sportvereine aus dem Werra-Meißner Kreis die Chance, sich vorzustellen und mit den Kindern in Kontakt zu treten. Die Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf, die Friedrich-Wilhelm-Schule Eschwege, die Pestalozzischule Eschwege und die Hirschbergschule Rommerode folgten dem Aufruf.

...weiter lesen
 

Gesundheitssportangebote

Damengymnastik - Fit bleiben in jeder Lebenssituation

Gymnastik
Ort: 37297 Berkatal

Fitness für Frauen

Gymnastik, Fitness
Ort: 37213 Witzenhausen

Seniorengymnastik "Fit bis ins hohe Alter"

fitness
Ort: 37218 Witzenhausen

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Orthopädie » Rehabilitationssport
Ort: 37235 Hessisch Lichtenau

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Orthopädie » Rehabilitationssport
Ort: 37269 Eschwege

...weitere Angebote

Terminkalender

Online-Infoabend zur ÜL B Fitnessausbildung

Ort: Online

am 22.01.2025 19:00h-20:30h

Qualifizierung Freiwilligenmanagement

Ort: Sportbildungsstätte Sensenstein (bei Kassel), Online, Landessportbund Frankfurt

am vom 08.03.2025 10:00h-09.11.2025 10:00h

ÜL Fobi: ROLLATOR-FIT Bewegungsideen für mehr Mobilität

Ort: Großsporthalle der Beruflichen Schulen, Südring 37, 37269 Eschwege

am 09.03.2025 09:30h-16:30h

...weitere Termine

Neue und geänderte Vereine

TG 1863 Großalmerode e.V.


Sportart(en): Turnen, Handball, Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking (Walking), Radsport,...

TSV Langenhain 1922 e.V.


Sportart(en): Turnen, Taekwondo

TSV 1920 Jestädt e.V.


Sportart(en): Turnen, Handball, Leichtathletik

TV 1912 Schwebda e.V.


Sportart(en): Turnen, Fußball, Leichtathletik, Badminton, Tanzen, Tischtennis, Volleyball

SV 1910 Reichensachsen e.V.


Sportart(en): Turnen, Fußball, Handball, Tennis, Tischtennis, Eltern-Kind Turnen, Seniorenspor...

...weitere Vereine

 
Facebook Account RSS News Feed