Nachrichten

Attraktiver, moderner und heller
Sportkreis Werra-Meißner hilft bei Sportförderung
Bad Sooden-Allendorf. 7554 Euro wurde an drei Sportvereine ausgeschüttet. Ende Januar bekamen die Verantwortlichen per Post die Zusagen vom Landessportbund über die Bereitstellung der finanziellen Mittel für ihre Investitionen. „Alle berechtigt gestellten Anträge wurden positiv beschieden“, so der stellvertretende Sportkreis-Vorsitzende Joachim Kraus, der betonte, dass die Förderung in dieser für den Sport schwierigen Zeit sehr verlässlich sei. Während der Schützenverein Kleinalmerode 825 Euro für neue Sportgeräte zur Verfügung gestellt bekommt, kann sich die TSG Fürstenhagen über 1340 Euro für neue Tischtennis-Tische und Fitnessgeräte freuen.
...weiter lesen
„Die Gemeinschaft braucht den Sport“
Bad Sooden-Allendorf. Der Sport war in zwölf Monaten mit dem Coronavirus häufiger im Lockdown, als dass er stattfinden konnte. „Er ist dann doch irgendwie systemrelevant“, sagt der Sportkreis-Vorsitzende Joachim Kraus und fügte hinzu: „Kinder brauchen ihn, Senioren brauchen ihn, Mütter brauchen ihn – die Gemeinschaft braucht ihn.“ Von Lockerungen und konkreten Plänen ist von Seiten der Politik noch nichts zu hören. Trotzdem zeigt der 68-jährige Kraus in der Summe Verständnis für die aktuelle Situation. „Die Einschränkungen haben im Moment noch voll Berechtigung. Wenn man mit vielen Verbandsvertretern spricht, dann geht die Tendenz eher in Richtung Beibehaltung der Einschränkungen statt in Richtung Lockerungen. Die Gefahr ist für viele noch zu groß“, machte Kraus klar.
...weiter lesen
Interaktiver Austausch - Digitales Athleteninterview
"Mit Dir inklusiv"
Eschwege. Interessierte Sportvereine für das Thema Inklusion im und durch Sport sensibilisieren und Sportler*innen mit Handicap die Chance geben, ihre Erfahrungen aus dem inklusiven Sport zu teilen – das sind die Ziele der digitalen Veranstaltung.
...weiter lesen
Vereinsmanager-Ausbildung online
Lizenzausbildung in Nordhessen ab dem 6. März
Kassel. Sportvereine brauchen gute Führung – auch oder gerade während der Corona-Pandemie. Das nötige Rüstzeug dafür liefert die C-Lizenz-Ausbildung zum „DOSB-Vereinsmanager“. Eine neue Auflage davon startet der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) am 6. März – zunächst in digitaler Form. Sobald Präsenztermine möglich sind, wird die Ausbildung in der Sportbildungsstätte Sensenstein bei Kassel stattfinden.
...weiter lesen
Win-Win-Situation für Sportler und Vereine
Sportcoaches im Werra-Meißner-Kreis
Eschwege/Sontra. Sport-Coaches sind sportbegeisterte Personen, die in Sportvereinen tätig sind und sich im Rahmen der Freiwilligenarbeit für Flüchtlinge engagieren. „Sie sind ein wichtiges Bindeglied und kennen in der Regel viele örtliche Akteure. So können sie unkompliziert Kontakte zwischen den Flüchtlingen, der Asylbetreuung und den Sportvereinen vor Ort herstellen und die Geflüchteten - vor allem in der ersten Zeit - zu den Sportangeboten begleiten“, erklärte Edmund Pliefke, der Koordinator für Sport und Flüchtlinge des Sportkreis Werra-Meißner.
...weiter lesen
Näher dran
Sportjugend Hessen und AOK geben finanzielle Förderung für soziale Vereinsprojekte
Frankfurt/Bad Sooden-Allendorf. In diesem Jahr liegt ein besonderes Augenmerk auf Corona, auch bei der finanziellen Unterstützung für Vereine und Sportkreise. Die Sportkreisjugend Werra-Meißner darf die Projektideen mit entgegen nehmen und die jeweiligen Projekte unterstützen.
...weiter lesen
Sportkreis Werra-Meißner informiert zum Jahresbeginn
Bad Sooden-Allendorf. Wahlen, Fortbildungen und Feierlichkeiten. Beim Sportkreis Werra-Meißner stehen wegweisende Veranstaltungen im Kalenderjahr 2021 auf dem Programm. „Wir hoffen, dass unsere Sportvereine die Auswirkungen der Corona-Pandemie bewältigen können“, sagte der stellvertretende Vorsitzende Joachim Kraus, der im Hinblick auf Hilfsprogramme und staatliche Förderungen den Vereinen auch in diesem Jahr mit Rat und Tat zur Seite stehen will: „Es ist keine einfache Zeit, aber wenn man nun gemeinsam an einem Strang zieht, dann gibt es Mittel und Wege, wie wir diese Krise Hand in Hand abfedern können.“ Hierbei helfen soll auch die vor zwei Jahren ins Leben gerufene Beratungsoffensive.
...weiter lesen
Jahressteuergesetz 2020
Förderung des Ehrenamts und gemeinnütziger Vereine
Bonn. Die seit Jahren geforderte Förderung des Ehrenamts und weiterer Vergünstigungen für gemeinnützige Körperschaften wurden durch das Jahressteuergesetz 2020 vollzogen. Es handelt sich um die umfassendste Reform seit 2013. Das Jahressteuergesetz 2020, das durch den Bundestag am 16.12.2020 verabschiedet wurde und dem der Bundesrat am 18.12.2020 zugestimmt hat, enthält einige Änderungen, die das Ehrenamt und gemeinnützige Vereine betreffen.
...weiter lesen
Ausschreibung Journey zum Vereinsberater
Alsfeld. Fehlende ehrenamtliche Funktionsträger*innen und Übungsleiter*innen/Trainer*innen, Mitgliedergewinnung und -bindung oder zeitge-mäße Kommunikation sowie Angebotsentwicklung – diese und viele weitere Themen und Aufgaben sowie der beständig anwachsende bürokratisch-administrative Aufwand stellen die Vereine und ihre handelnden Akteure gegenwärtig und perspektivisch vor große Heraus-forderungen. Um sie dabei zu unterstützen, bedarf es organisationsspezifischer Beratungskompetenz. Der Hessische Turnverband (HTV) bietet eine eigene Qualifizierung zum VereinsberaterHTV an, die sich auf den organisierten Sport mit seinen Besonderheiten und Charak-teristika spezialisiert hat.
...weiter lesen
Integration durch Sport
Stützpunktverein TV Schwebda
Schwebda. Wie funktioniert Integration durch Sport? Ende des vergangenen Jahres konnte der TV Schwebda in Kooperation mit der Sportjugend Hessen und dem Werra-Meißner-Kreis ein Video als Stützpunktverein für Integration drehen.
...weiter lesenCORONA - AKTUELLE INFORMATIONEN
Informationen des Landessportbundes Hessen e.V.:
https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/
Gesundheitssportangebote

„Fitness-Factory“ – für starke Kerle und toughe Mädels ab 14 Jahre
Fitness, Muskel-Skelett-Training, Herz-Kreislauf-TrainingOrt: 37242 Bad Sooden-Allendorf

Pilates Training
Gymnastik, Fitness, Muskel-Skelett-Training, Entspannung / StressbewältigungOrt: 37269 Eschwege

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Herzerkrankungen » RehabilitationssportOrt: 37217 Witzenhausen