Nachrichten

18.09.2023

Mit Assistenz in den Sportverein…!?

Online-Veranstaltung am 19.09.2023

Ja, das klappt! Und wie Assistenzleistungen in Sportvereinen erfolgreich umgesetzt werden können, wollen wir Euch in einer Onlineveranstaltung vorstellen. Wir, die fünf Inklusionslots*innen aus den Sportkreisen Kassel, Werra-Meißner, Fulda-Hünfeld, Hochtaunus und Bergstraße stellen das Projekt „Mit Dir inklusiv im Sport" in Kooperation mit dem LVKM und der Sportjugend Hessen vor. Unsere Referentin, Frau Maike Huck von den Ambulanten Diensten Nordhessen gGmbH, informiert in ihrem Vortrag über Möglichkeiten, beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen durch eine assistierte Begleitung ein Freizeitangebot in einem Sportverein zu ermöglichen.
Welche Möglichkeiten gibt es? Was muss ich beantragen? Wo muss ich den Antrag
stellen? Wie können Vereine von Assistenzleistungen profitieren?
Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Assistenz im Sportverein werden im Rahmen des Vortrages sowie in einem anschließenden interaktiven Q&A beantwortet.
Wir laden alle ein, die Interesse an einem Austausch haben: Kinder, Jugendliche,
Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Vereinsmitglieder...

Zur Anmeldung > siehe PDF anbei!

...weiter lesen
 
Sport soll für alle da sein 12.07.2023

Sport soll für alle da sein

Zum zweiten Mal Inklusiver Aktionstag im Badestädter Freibad

„Macht mit bei den vielen Angeboten zu Wasser und zu Land!“, rief Axel Dietrich den mehrere hundert Menschen zu. Er ist Vizepräsident des Hessischen Schwimmverbandes und gehört außerdem dem hessischen Behinderten- und Reha-Sportverband an.

...weiter lesen
 
Das richtige Programm für die Palmis 27.06.2023

Das richtige Programm für die Palmis

FFV Palm Strikers ist jetzt Stützpunkt-Verein

Eschwege – Der Sportverein FFV Palm Strikers Eschwege hat wenige Tage vor dem Integrationsturnier am vergangenen Wochenende auf der heimischen Torwiese schon allen Grund zur Freude gehabt. Der im Jahr 1984 gegründete Verein gilt fortan als hessischer Stützpunkt-Sportverein für Integration und Inklusion. In diesem Zuge erhält der Verein durch das schon seit über 30 Jahre existierende Bundesprogramm „Integration durch Sport", gefördert durch das Bundesinnenministerium sowie Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und den Deutschen Olympischen Sportbund, fachkundige Hilfe. Vor allem Peter Schreiber, Referent für Integration und Interkulturelle Kompetenz der Sportjugend Hessen, wird dem Verein zur Seite stehen.

...weiter lesen
 
Sportabzeichenprüfer hatten aller Hand zu tun 26.06.2023

Sportabzeichenprüfer hatten aller Hand zu tun

Integrationscup und Sportabzeichenfest

Sportcoach Juan Jeria Naranjo aus Bad Sooden-Allendorf nahm mit drei Mannschaften am Turnier teil. Während eine Mannschaft bestückt war mit Spielern aus Syrien, Libanon und dem Irak, spielten chinesische Studenten und ukrainische Spieler in einem weiteren Team. „Ich liebe den Fußball und freue mich hier zu sein“, sagte der aus Odessa kommende Andrea Kurakin-Dmitriiv. Mit vielen guten Aktion war Rechtsfuß Kurakin-Dmitriiv ein Faktor und glänzte dabei auch mit guten Szenen vor dem gegnerischen Gehäuse.

...weiter lesen
 
Werra-Meißner-Kreis ist „Host Town“ für Delegation aus Kasachstan 15.06.2023

Werra-Meißner-Kreis ist „Host Town“ für Delegation aus Kasachstan

Special-Olympics-Weltspiele

„Mit vielen Menschen gemeinsam wollen wir unseren Gästen zeigen, wie sehr wir Gastfreundschaft und Toleranz in unserer Heimat leben“, sagt Laura Heckmann, Mitarbeiterin der Kreisverwaltung, die den Aufenthalt maßgeblich organisierte.

...weiter lesen
 
13.06.2023

Delegation aus Kasachstan im Werra-Meißner-Kreis zu Gast

Special Olympics World Games in Berlin

Sport, und das ist die eigentliche Botschaft, hat die Kraft, Grenzen zu überwinden. Körperliche, aber auch Sprach- und Landesbarrieren. Und so finden die Weltspiele nicht nur in Berlin statt, sie werden in ganz Deutschland gefeiert. Mittendrin: der Werra-Meißner-Kreis, der sich erfolgreich auf das „Special- Olympics Host Town Program“ beworben hat. Bevor die Spiele in Berlin beginnen, sind auch die Menschen unserer Region Gastgeber. Es ist der Beginn dessen, was die Special Olympics so besonders machen soll: Sie werden als das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland angekündigt.

...weiter lesen
 
Eschweger Integrationscup mit Sportabzeichen Fest 06.06.2023

Eschweger Integrationscup mit Sportabzeichen Fest

Benefizturnier

Eschwege – Gemeinsam wollen sie die Hürde nehmen. Im wahrsten Sinn des Wortes. Der im Jahr 1984 gegründete Fußballverein Palm Strickers und der Sportkreis Werra-Meißner veranstalten am Samstag, den 17. Juni, auf der Torwiese ein großes Sportfest. Los geht es um 10:30 Uhr, gegen 17 Uhr ist mit der Siegerehrung zu rechnen.

...weiter lesen
 
22.05.2023

Zweites Unified-Sportfest voller Erfolg

Gelebte Inklusion in Reichensachsen

Eine ausgelassene Stimmung herrschte am Wochenende beim Unified-Sportfest in Reichensachsen.

...weiter lesen
 
Sportabzeichen Tagung 2023 09.05.2023

Sportabzeichen Tagung 2023

Bad Sooden-Allendorf – Als Wiederholungstätern im besten Sinne des Wortes ist drei Frauen und zwei Männern aus dem Werra-Meißner-Kreis die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes, das Deutsche Sportabzeichen in Gold, verliehen worden. In der Aula der Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf nahm diese Auszeichnung am Dienstagabend der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Werra-Meißner, Gerd Seidlitz, vor.
Zum 25. Mal über Edelmetall freuten sich Karina Bockelmann vom Verein Aqua fit in Hessisch Lichtenau, ferner Ehrengard Nobbe und Herbert Wicke (beide TSV Jestädt). Gudrun Stelzner (Postsportverein Eschwege) belohnte sich zum 30. Mal. Den Vogel abgeschossen mit 40 Mal Gold hat Vereinskollege Axel Krusch, der die Auszeichnung allerdings nicht persönlich entgegennehmen konnte.

...weiter lesen
 
Auch die Sicherheit wird gefördert 02.05.2023

Auch die Sicherheit wird gefördert

Fördermittelübergabe

Eschwege - Joachim Kraus hatte kürzlich für sieben Vereine eine frohe Kunde im Gepäck. Der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreis übergab finanzielle Mittel für sinnvolle Investitionen. „Alle berechtigt gestellten Anträge wurden positiv beschieden“, sagte Kraus und fügte hinzu: „Damit ist die Förderung sehr verlässlich. Selbst in schwierigen Zeiten.“

...weiter lesen
 



Zur Anmeldung aufs Bild klicken.

                                     

Gesundheitssportangebote

„Walking und/oder Nordic Walking“

outdoor, herz-kreislauf
Ort: 37242 Bad Sooden-Allendorf

Seniorengymnastik "Fit bis ins hohe Alter"

fitness
Ort: 37218 Witzenhausen

Yoga - "Zeit zum Entspannen und Regenerieren“

entspannung
Ort: 37242 Bad Sooden-Allendorf

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Innere Medizin » Rehabilitationssport
Ort: 37293 Herleshausen

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Orthopädie » Rehabilitationssport
Ort: 36205 Sontra

...weitere Angebote

Terminkalender

"Neue Räume" - Interkulturelle Woche im Werra-Meißner-Kreis

Ort: Werra-Meißner-Kreis

am vom 24.09.-01.10.2023

Sporthistorische Exkursionen 2023 - Willingen

Ort: Treffpunkt: Café-Restaurant Aufwind, Zur Mühlenkopfschanze 1, 34508 Willingen

am 30.09.2023 11:00h-14:00h

Fortbildung „Fit für die Vielfalt“ - das Miteinander zählt!

Ort: Bildungsstätte der Sportjugend Hessen, Friedenstrasse 99, 35578 Wetzlar

am 07.10.2023 10:00h-17:00h

...weitere Termine

Neue und geänderte Vereine

Tennis-Club Eschwege e.V.


Sportart(en): Tennis

TC Sontra e.V.


Sportart(en): Tennis

TSV Langenhain 1922 e.V.


Sportart(en): Turnen

VfL Wanfried e.V.


Sportart(en): Fußball, Gymnastik, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Eltern-Kin...

MSC Werratal Witzenhausen e.V.


Sportart(en): Motorsport

...weitere Vereine

 
Facebook Account RSS News Feed