Sportkreis Werra-Meißner e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Lehrgänge Fortbildungen

des Sportkreis Werra-Meißner e.V. und Kooperationspartnern

Yvonne Jaquet-Steinfeld

bildung@sk-wm.de

 

Ansprechpartnerin für:

  • Aus- und Fortbildungen

Nach langjähriger aktiver Fußballzeit machte Yvonne Jaquet-Steinfeld 2006 die Übungsleiter C-Lizenz im Bereich „Fitness- und Gesundheit“ und 2008 die B-Lizenz im Bereich „Haltung & Bewegung“. Viele Fort- und Weiterbildungen in diesen Bereichen folgten. Als sie 2008 von der Fusion der Sportkreise hörte, wurde ihr Interesse geweckt, ihr Hobby „Sport“ zum Beruf zu machen. Als erste hauptamtliche Kraft des neu gegründeten Sportkreis Werra-Meißner e.V. baute sie mit dem neuen Vorstand die Servicestelle Sport in Bad Sooden-Allendorf auf und leitete diese von 2009 bis 2017. Ehrenamtlich in den Sportkreis gewählt wurde sie 2012. Bereits als Breiten- und Freizeitsportbeauftrage lag ihr das Thema „Gesund und aktiv älter werden“ am Herzen. Als sie 2015 dann zur Seniorensportbeauftragten gewählt wurde, hatte sie folgendes Ziel vor Augen. „Die Menschen in unseren Sportvereinen und darüber hinaus für das Thema Bewegung bis ins hohe Alter sensibilisieren!“. Als Multiplikatorin und lizensierte Übungsleiterin informiert, referiert, kooperiert und trainiert sie inzwischen sehr vielfältig und erfolgreich im Werra-Meißner-Kreis. 2025 zur Bildungsbeauftragten gewählt, möchte Yvonne Jaquet-Steinfeld ihre langjährige Erfahrung nutzen und das für sie neue Ressort mit Leben füllen.
 



Unsere aktuellen Fortbildungen im Sportkreis Werra-Meißner

weitere Bildungs-Angebote rund um den Werra-Meißner-Kreis:
 

Landessportbund Nordhessen

     

 

Turngau-Werra

 

        

 

Hier sind die aktuellen Fortbildungen der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. zu finden: 

https://www.sport-erlebnisse.de/management-ehrenamt



 

 

Qualifizierung im Ehrenamt
Aus-, Fort- und Weiterbildung sind wichtige Bausteine des freiwilligen Engagements. Es gibt Engagementfelder, die ohne eine Qualifizierung nicht auskommen. Aber auch für den freiwillig Engagierten ist es oft wichtig, das nötige Handwerkszeug für ihre Tätigkeit angeboten zu bekommen bzw. das eigene Wissen zu erweitern.
Freiwillig Engagierte sind herzlich eingeladen, sich über Möglichkeiten von Qualifizierungen in unterschiedlichen Bereichen zu informieren und eigene Bedarfe bei Omnibus anzumelden. Gerne berücksichtigen wir entsprechende Anfragen bei der Zusammenstellung von Seminarangeboten.
Vereine, Initiativen, Einrichtungen, die eigene Qualifizierungsangebote öffentlich machen möchten, können dies über Omnibus tun. Weiterhin besteht auch für sie die Möglichkeit, Qualifizierungsbedarf bei uns zu melden. 
Aktuelle Qualifizierungsangebote von Omnibus der Freiwilligenagentur des Werra-Meißer-Kreises finden Sie auch unter 
Omnibus die Freiwilligenagentur