Sportkreis Werra-Meißner e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Vereinsmanager C Ausbildung - IM MODULSYSTEM

Online-Info-Abend am 06.02.2024, 19.00 Uhr

Vereinsmanager C Ausbildung - IM MODULSYSTEM
Die Lizenzausbildung zur/zum Vereinsmanager*in C wird 2024 erstmals in einem modularen Ausbildungssystem beim Landessportbund Hessen angeboten. Um mehr Menschen für ehrenamtliche und hauptberufliche Tätigkeiten im Bereich der Vereinsführung zu qualifizieren und ihnen ein optimales Lernangebot beim Landessportbund Hessen zu ermöglichen, wurde das Ausbildungskonzept zur/m Vereinsmanager*in überarbeitet und zeigt sich nun in neuem Gewand.
 
„Wir möchten den aktuellen und zukünftigen Führungspersonen der hessischen Sportvereine mehr zeitliche, örtliche und inhaltliche Flexibilität bei der Qualifizierung ermöglichen und es ihnen so erleichtern, eine Lizenzausbildung im Vereinsmanagement zu absolvieren“, so Vizepräsidentin Katja Köhler-Nachtnebel zu den Motiven, die Ausbildung zu modularisieren.
 
In einer Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen, die teils in Präsenz, teils online stattfinden, haben die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, die Ausbildung – je nach persönlichem Zeitbudget, über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren zu absolvieren.
Dabei werden z.B. die Pflichtmodule teils an unterschiedlichen Orten und Zeiten angeboten, sodass die Auswahl der Modulelemente individueller und flexibler gestaltet werden kann.
Dabei können Teilnehmende die Pflichtmodule überwiegend an Wochenenden in Nordhessen auf dem Sensenstein oder einen kompakten Bildungsurlaub in der Sportschule Frankfurt wahrnehmen. Zu den Inhalten der Pflichtmodule gehört neben Finanz-, Versicherungs- und Rechtsgrundlagen unter anderem auch das brennende Thema eines zeitgemäßen Freiwilligenmanagements im Sportverein.
 
Die Wahlmodule ermöglichen es, sich entsprechend des eigenen Tätigkeitsprofils im Sportverein zu qualifizieren. Dafür bietet die Bildungsakademie des Landessportbundes ein breites Spektrum an Seminaren im Vereinsmanagement an. Die Seminarvielfalt zur Vertiefung der Grundlagen reicht von der Kassenprüfung im Verein, über den Vereinsauftritt im Internet bis zur guten Rhetorik des Vorstandes. Aber auch ausgewählte Seminarangebote der Sportkreise und -verbände können als Wahlmodul für die Vereinsmanagerausbildung anerkannt werden.
 
Wer nun neugierig geworden ist, kann sich gern am Online-Infoabend 06.Februar 2024 um 19 Uhr über die Vereinsmanagerausbildung 2024 informieren.
Interessierte können sich dafür unter diesem Link anmelden:
 Meeting-Registrierung - Zoom
Termine und Anmeldungen sind im Bildungsportal möglich: www.bildungsportal-sport.de
 
 
veröffentlicht am 01.02.2024