Sportkreis Werra-Meißner e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Das richtige Programm für die Palmis

FFV Palm Strikers ist jetzt Stützpunkt-Verein

Das richtige Programm für die Palmis
Das richtige Programm für die Palmis
Eschwege – Der Sportverein FFV Palm Strikers Eschwege hat wenige Tage vor dem Integrationsturnier am vergangenen Wochenende auf der heimischen Torwiese schon allen Grund zur Freude gehabt. Der im Jahr 1984 gegründete Verein gilt fortan als hessischer Stützpunkt-Sportverein für Integration und Inklusion. In diesem Zuge erhält der Verein durch das schon seit über 30 Jahre existierende Bundesprogramm „Integration durch Sport", gefördert durch das Bundesinnenministerium sowie Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und den Deutschen Olympischen Sportbund, fachkundige Hilfe. Vor allem Peter Schreiber, Referent für Integration und Interkulturelle Kompetenz der Sportjugend Hessen, wird dem Verein zur Seite stehen.
 
 „Das ist eine tolle Anerkennung und zugleich das richtige Programm für unseren Verein“, sagte Olaf Ronge. Der Vereinsvorsitzende sieht die Ernennung zum Stützpunkt-Sportverein allerdings auch als Verpflichtung: „Es geht bei uns nicht nur um Fußball. Es geht nicht um Sieg und Niederlage, es geht nicht um das reine Ergebnis, es geht um das Erlebnis. Wir wollen Brücken bauen. Bei uns findet keine Ausgrenzung statt, jeder ist bei uns herzlich willkommen. Menschen, die eine Ausgrenzung in ihrem Leben in anderen Bereichen hinnehmen müssen, müssen diese Ausgrenzung bei uns nicht hinnehmen.“
 
Auch aufgrund diesem Selbstverständnis erhalten die Palm Strikers Eschwege fortan Unterstützung bei der Planung und Realisierung von Sportangeboten. Bereits beim Integrationscup erhielt der Verein administrative Hilfe. „Auch bei unserem Turnier steht das Gewinnen nicht im Vordergrund. Uns ist die Gemeinschaft und die Wertevermittlung wichtig“, sagte der zweite Vorsitzende Frank Lepper, dessen Farben Ende Februar 2024 ein Benefizturnier in der Halle ins Auge fassen.
 
Unterdessen soll auch der Spielbetrieb des C-Ligisten im Seniorenbereich gestärkt werden. „Bei uns in der ersten Mannschaft gibt es kein Hauen und Stechen um die Stammplätze. Wir wollen jedem die Möglichkeit geben, ein tolles Erlebnis zu haben“, betonte Ronge, der Menschen mit Handicap „das Erlebnis Mannschaftssport“ unbedingt möglich machen will: „Und, wenn wir jemanden abholen müssen, holen wir ihn ab.“ 

Edmund Pliefke, der Integrationskoordinator im Sportkreis Werra-Meißner, freut sich sehr über den neuen Stützpunktverein. „Meine Aufgabe ist, die Sportvereine in ihren Bemühungen bei Integration und neuerdings auch Inklusion zu ermutigen und zu unterstützen. Mit direktem Draht zu Peter Schreiber von der Sportjugend Hessen und zu vielen weiteren regionalen Akteuren bauen wir Netzwerke auf, stärken diese und informieren über Aktuelles, z.B. Veranstaltungen, Fortbildungen, regionale Treffen und vieles mehr.“

Text und Bild: Marvin Heinz.
 
Bildbeschriftung: Florian Franke (rechts) ist ein Spieler mit Handicap, den die Palm Strikers Eschwege erfolgreich in ihre Seniorenmannschaft integriert haben.
 
veröffentlicht am 27.06.2023