Sportkreis Werra-Meißner e.V. 
im Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Für mehr Bewegung im Freien

Bollerwagen Verlosung

Für mehr Bewegung im Freien
Für mehr Bewegung im Freien
Oberdünzebach/Gertenbach/Frieda/Laudenbach/Reichensachsen – Marlies George (TSV Oberdünzebach), Magdalena Weidner und Abdüsselam Sentürk (TSV Gertenbach), Wolfgang Rautenhaus (TSV Frieda), Gaby Nickel (TuSpo Laudenbach) und Jürgen Beck vom SV Reichensachsen hatten allen Grund zur Freude. Sie erhielten stellvertretend für ihren Verein ein Outdoorpaket.
 
Über das Förderprogramm „Mehr Prävention für unser SPORTLAND Hessen“ werden vom Landessportbund Hessen Pakete an Vereine ausgegeben. Durch die Verlängerung des Förderprogramms können nach 100 im letzten auch in 2023 weitere 50 Pakete an geeignete Hessische Vereine gehen. „Ich freue mich sehr, dass nun auch wieder Vereine aus unserem Kreis in diesen Genuss kommen“, sagte Sportkreis-Vorsitzender Dr. Jörg Möller und fügte hinzu: „Das Ziel der Pakete ist es, Bewegungsangebote im Freien zu ermöglichen.“
 
Die Pakete bestehen aus einem robusten sowie klappbaren Bollerwagen mit hochwertiger Bereifung, der mit einer Auswahl verschiedener Sport- und Spielmaterialien ausgestattet ist. „Sie wurden so ausgesucht, dass sich mit ihnen in Kombination mit verschiedenen Stationen ein qualitativ guter Sportkurs im Freien realisieren lässt“, sagte Magdalena Weidner, die Turngau-Vorsitzende. Sie ist Übungsleiterin beim TSV Gertenbach und zeigte auf die Stationskarten des Pakets. Auf diesen Karten werden Übungen zu Kraft, Ausdauer und Koordination einfach erklärt „Man kann direkt losgelegen“, sagte Möller. Der Spaß darf auch nicht zu kurz kommen. Aus diesem Grund beinhaltet der Bollerwagen Sportgeräte wie beispielsweise Crossboccia, Frisbee oder Indiaka. Letzteres ist ein schnelles und sehr dynamisches Rückschlagspiel, welches auf südamerikanische Wurzeln zurückgeführt wird. Das Spiel ist eine Mannschaftssportart, die – ähnlich wie Volleyball – auf einem durch ein Netz getrenntes Spielfeld gespielt wird.
 
Zweck der Outdoorpakete ist es die Vereine dabei zu unterstützen den öffentlichen Raum und die Bewegung im Freien für sich zu entdecken und mit der Ausstattung qualitativ hochwertige Sport- sowie Bewegungsangebote für eigene Mitglieder und weitere Interessierte zu realisieren. Tina Schott, die Projektkoordinatorin der „Initiative Gesundheit & Sport“, lobte im Rahmen der Übergabe das Angebot: „Neben dieser niederschwelligen Bewegungsaufforderung und Partizipationsmöglichkeit können die Vereine auf ihre weiterführenden Sportangebote im Verein aufmerksam machen, um die Menschen regional und nachhaltig für mehr Bewegung zu gewinnen und zu begeistern.“
 
Text: Marvin Heinz.
Foto: Sportkreis
veröffentlicht am 27.03.2023

 

Bildergalerie

Bollerwagen Verlosung

Für mehr Bewegung im Freien
Oberdünzebach/Gertenbach/Frieda/Laudenbach/Reichensachsen – Marlies George (TSV Oberdünzebach), Magdalena Weidner und Abdüsselam Sentürk (TSV Gertenbach), Wolfgang Rautenhaus (TSV Frieda), Gaby Nickel (TuSpo Laudenbach) und Jürgen Beck vom SV Reichensachsen hatten allen Grund zur Freude. Sie erhielten stellvertretend für ihren Verein ein Outdoorpaket.