« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 02.07.2020

Sportjugend plant Sommeraktionen

Erstmalig in 2020

Sportjugend plant Sommeraktionen
Eschwege - „Wer in den Ferien Lust auf Spaß und Spannung hat, der kann sich bei der Sportjugend Werra-Meißner melden“, sagt Laura Heckmann. Die Jugendsprecherin gab bekannt, dass die Sportjugend in diesem Jahr zum ersten Mal verschiedene Aktionstage anbietet, an denen von morgens bis nachmittags ein Programm für verschiedene Altersgruppen geplant ist. „Wir haben kleine Angebote ausgearbeitet, an denen man mit anderen Kindern und Jugendlichen gemeinsam etwas erlebt. Der Spaß steht hierbei im Vordergrund, allerdings beachten wir dabei alles, um unsere Teilnehmer gegen den Corona-Virus zu schützen“, betonte Heckmann, die sich freut, dass fast alle Angebote kostenlos sind.
 
Den Auftakt macht am 28. Juli eine Jugendroadshow. „Die Sportjugend Hessen fährt mit ihren Sportmobilen von Region zu Region in ganz Hessen. Los geht es im Werra-Meißner Kreis bei uns. Es gibt dann verschiedene Stationen auf einem Sportplatz, die die Kinder, Jugendlichen und Familien durchlaufen können. Der sportliche Aspekt, aber auch spielerische Elemente und die Wissenserweiterung steht im Vordergrund.“ Am 30. Juli geht es mit dem Rad entlang der Werra von Hannoversch Münden bis nach Bad Sooden-Allendorf. Um 7:30 Uhr können sich die Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren am Eschweger Stadtbahnhof zusammenfinden, um in einer Gruppe mit bis zu 26 Teilnehmern nach Südniedersachsen zu fahren. Auf der Teilstrecke des 306 Kilometer langen Werratal-Radweg gibt es herrliche Landschaften und jede Menge Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Am 4. August bietet die Sportjugend auf dem Meißner einen Geocaching-Wettbewerb an. Heckmann: „Das wird spannend.“ Geocaching, im deutschsprachigen Raum auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche: „Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten von uns am Startpunkt veröffentlicht und können mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden.“ Zum Abschluss geht es am 06. August in den Kletterwald am Eschweger Leuchtberg. Für die Jugendlichen im Alter von acht bis 17 Jahren wird für diese Aktion ein Kostenbetrag in Höhe von fünf Euro erhoben. Zu allen Aktionen wird um eine Voranmeldung gebeten.
 
Anmeldung, sowie weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Sportkreis Werra-Meißner (www.sportkreis-werra-meissner.de), per Mail an service@sk-wm.de oder telefonisch unter der Rufnummer 05652/918303.
 
Text und Bild: Marvin Heinz.
 
Bildbeschriftung: Jugendwartin Meike Gundlach (rechts) und Jugendsprecherin Laura Heckmann freuen sich zum ersten Mal Sommeraktionen für Kinder und Jugendliche präsentieren zu können.
 
 
 
 
Facebook Account RSS News Feed