« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 21.01.2020
Freiwilliges soziales Jahr im Sport beim SSC Bad Sooden-Allendorf
Marie Friederich, unsere aktuelle FsJ'lerin in der Servicestelle Sport berichtet

FSJ im Sport
Marie Friederich erzählt: "Für mich stand schon immer fest, dass ich nach dem Abitur nicht, wie viele meiner Freunde, sofort mit einem Studium anfangen möchte. Ich wollte ein Orientierungsjahr machen, um mir selber klar zu werden, in welchem Bereich sich meine eventuelle berufliche Zukunft befindet.
Als ich dann von der Möglichkeit erfuhr, ein Freiwilliges Sozialen Jahr im Sport in Bad Sooden-Allendorf im Schulsportclub BSA in Kooperation mit dem Sportkreis Werra-Meißner zu machen, war ich sofort begeistert. Denn, nicht wie zu vor die Jahre suchte man einen Freiwilligen für den Leichtathletikbereich im SSC, sondern jemanden für die Abteilung Fußball, die es bereits seit 3 Jahren im Schulsportclub gibt. Da ich seit mehr als 10 Jahren im Bereich Fußball aktiv bin, bietet mir das FSJ die perfekte Möglichkeit, meine über die Jahre gesammelten Erfahrungen an Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren weiterzugeben. Eine große Herausforderung, die ich gerne angenommen habe, ist auch das Trainieren von Gruppen in der für mich neuen Sportart Leichtathletik. Doch durch die Hilfe von erfahrenen Trainern im Leichtathletikbereich sowie im Fußball lerne ich sehr viel und kann dieses gut für mich und in den Trainingsgruppen umsetzen.
Die Abwechslungsreiche Stelle, die durch die Stiftung „Ein Herz für die Region“ der VR Bank Mitte e.G. möglich gemacht wird, bietet mir mit dem Kooperationspartner Sportkreis Werra-Meißner nicht nur den praktischen Teil in meinem FSJ durch das Trainieren von Gruppen, sondern auch den theoretischen Teil, die Verwaltungsarbeit. Hierbei lerne ich den Teil des Sportes kennen, der sich nicht auf den Sportplätzen oder in den Turnhallen im Kreis abspielt, sondern auch die Arbeit, die im Hintergrund geleistet wird damit unter anderem sportliche Veranstaltungen über das ganze Jahr stattfinden können."
Bild v. links: Dr. Jörg Möller(Sportkreis Werra-Meißner + SSC Bad Sooden-Allendorf, Sportkreisvorsitzender), Thomas Weise(SSC BSA), Marie Friederich(FsJ'lerin), Siegfried Frühauf (SSC BSA), Uwe Linnenkohl (VR-Bank Mitte, Vorstandsmitglied)
Foto: Laura Heckmann
Text: Marie Friederich
Marie Friederich erzählt: "Für mich stand schon immer fest, dass ich nach dem Abitur nicht, wie viele meiner Freunde, sofort mit einem Studium anfangen möchte. Ich wollte ein Orientierungsjahr machen, um mir selber klar zu werden, in welchem Bereich sich meine eventuelle berufliche Zukunft befindet.
Als ich dann von der Möglichkeit erfuhr, ein Freiwilliges Sozialen Jahr im Sport in Bad Sooden-Allendorf im Schulsportclub BSA in Kooperation mit dem Sportkreis Werra-Meißner zu machen, war ich sofort begeistert. Denn, nicht wie zu vor die Jahre suchte man einen Freiwilligen für den Leichtathletikbereich im SSC, sondern jemanden für die Abteilung Fußball, die es bereits seit 3 Jahren im Schulsportclub gibt. Da ich seit mehr als 10 Jahren im Bereich Fußball aktiv bin, bietet mir das FSJ die perfekte Möglichkeit, meine über die Jahre gesammelten Erfahrungen an Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren weiterzugeben. Eine große Herausforderung, die ich gerne angenommen habe, ist auch das Trainieren von Gruppen in der für mich neuen Sportart Leichtathletik. Doch durch die Hilfe von erfahrenen Trainern im Leichtathletikbereich sowie im Fußball lerne ich sehr viel und kann dieses gut für mich und in den Trainingsgruppen umsetzen.
Die Abwechslungsreiche Stelle, die durch die Stiftung „Ein Herz für die Region“ der VR Bank Mitte e.G. möglich gemacht wird, bietet mir mit dem Kooperationspartner Sportkreis Werra-Meißner nicht nur den praktischen Teil in meinem FSJ durch das Trainieren von Gruppen, sondern auch den theoretischen Teil, die Verwaltungsarbeit. Hierbei lerne ich den Teil des Sportes kennen, der sich nicht auf den Sportplätzen oder in den Turnhallen im Kreis abspielt, sondern auch die Arbeit, die im Hintergrund geleistet wird damit unter anderem sportliche Veranstaltungen über das ganze Jahr stattfinden können."
Bild v. links: Dr. Jörg Möller(Sportkreis Werra-Meißner + SSC Bad Sooden-Allendorf, Sportkreisvorsitzender), Thomas Weise(SSC BSA), Marie Friederich(FsJ'lerin), Siegfried Frühauf (SSC BSA), Uwe Linnenkohl (VR-Bank Mitte, Vorstandsmitglied)
Foto: Laura Heckmann
Text: Marie Friederich