« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 12.08.2019
Die Vergangenheit im Fokus
Wie bewahre und präsentiere ich Vereinsgeschichte?

Bad Sooden-Allendorf. „Archivwesen und die Festzeitschrift kommen bei vielen Vereinen in der letzten Jahren viel kurz“, weiß Magdalena Weidner. Die Bildungsbeauftragte des Sportkreis Werra-Meißner will speziell Vereinen, die in der Zukunft ihre Jubiläen feiern unter die Arme greifen. Erste Maßnahme: Ein Lehrgang am 21.09.2019 (10 bis 16 Uhr) in der Servicestelle Sport in Bad Sooden-Allendorf.
Am Vormittag geht es um die Bewahrung von Vereinsgeschichte mithilfe eines Vereinsarchivs. Die Notwendigkeit sowie Archivierungsformen und -fristen bei Bildern, Papieren, Ordnern und digitalen Medien werden behandelt. Später geht es um inhaltliche und organisatorische Aspekte bei der Erstellung von Jubiläumsfestschriften. Anschließend geben die Referenten Tipps zur Gestaltung eines Vereinsjubiläums. „Erfahrungen werden weitergeben, jedoch keine fertigen Rezepte geliefert“, betont Weidner, „es soll Platz für den Erfahrungsaustausch bleiben.“
Referieren werden die beiden ehemaligen Turngau-Vorsitzenden Rolf Byron (Turngau Mitteltaunus) sowie Karl-Heinz Petry vom Turngau Süd-Nassau. Im Hessischen Turnverband führen sie jedes Jahr das Seminar „Wir feiern ein Jubiläum“ durch. Das Seminar wird mit 6 LE zur Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenz anerkannt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 €. Ein Mittagessen und Seminarunterlagen für Mitglieder aus Sportvereinen sind im Preis enthalten. 40,00 € zahlen Mitglieder aus anderen Vereinen. Anmeldeschluss ist der 31.08.2019. Anmeldungen sind möglich per Mail info@sk-wm.de oder telefonisch unter folgender Rufnummer 05652-918303.
Zuletzt hat die SG Sontra ihre Chronik aufgearbeitet und präsentiert. Mit dabei waren Marvin Heinz (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Sportkreis), Werner Gerlach, Heinz Strebe sowie der ehemalige Sportkreis-Vorsitzende Georg Blaschzok.
Foto und Text: Marvin Heinz.
Am Vormittag geht es um die Bewahrung von Vereinsgeschichte mithilfe eines Vereinsarchivs. Die Notwendigkeit sowie Archivierungsformen und -fristen bei Bildern, Papieren, Ordnern und digitalen Medien werden behandelt. Später geht es um inhaltliche und organisatorische Aspekte bei der Erstellung von Jubiläumsfestschriften. Anschließend geben die Referenten Tipps zur Gestaltung eines Vereinsjubiläums. „Erfahrungen werden weitergeben, jedoch keine fertigen Rezepte geliefert“, betont Weidner, „es soll Platz für den Erfahrungsaustausch bleiben.“
Referieren werden die beiden ehemaligen Turngau-Vorsitzenden Rolf Byron (Turngau Mitteltaunus) sowie Karl-Heinz Petry vom Turngau Süd-Nassau. Im Hessischen Turnverband führen sie jedes Jahr das Seminar „Wir feiern ein Jubiläum“ durch. Das Seminar wird mit 6 LE zur Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenz anerkannt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 €. Ein Mittagessen und Seminarunterlagen für Mitglieder aus Sportvereinen sind im Preis enthalten. 40,00 € zahlen Mitglieder aus anderen Vereinen. Anmeldeschluss ist der 31.08.2019. Anmeldungen sind möglich per Mail info@sk-wm.de oder telefonisch unter folgender Rufnummer 05652-918303.
Zuletzt hat die SG Sontra ihre Chronik aufgearbeitet und präsentiert. Mit dabei waren Marvin Heinz (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Sportkreis), Werner Gerlach, Heinz Strebe sowie der ehemalige Sportkreis-Vorsitzende Georg Blaschzok.
Foto und Text: Marvin Heinz.