« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 08.05.2019

Sechs Vereine erhalten Förderungen 

Vereinsförderung

Sechs Vereine erhalten Förderungen 
Sechs Vereine erhalten Förderungen 
Eschwege. „Alle berechtigt gestellten Anträge wurden positiv beschieden“, Joachim Kraus, der stellvertretenden Vorsitzende des Sportkreis, „damit ist die Förderung sehr verlässlich.“ In der vergangenen Woche übergab Kraus die finanzielle Mittel für sechs sinnvolle Investionen. Wir haben die Übergabe im Zahlen zusammengefasst: 
 
2 Kindertore gab es für den FTSV Abterode im Wert von 2.314,55 €. Die Hälfte der Kosten übernahm der Landessportbund: „Der Jugendfussball ist die Basis für die Zukunft des Seniorenfussballs.“
 
8 Monate Antragslaufzeit werden in der Statistik festgehalten. „Das Geld kommt immer schnell bei den Vereinen an“, freut sich Kraus, der die einfache Antragstellung in seiner Rede hervorhob. 
 
10 Prozent gibt der Landkreis dazu, wenn der Landessportbund fördert. Dafür notwendig: Ein formloser Antrag. 
 
30 Übungen in fünf Minuten müssen die Kunstradfahrer im Wettkampf zeigen. Ihr Kunstrad, auch „Kunstfahrmaschine“ oder „Saalmaschine“ genannt, ist ein meist handgefertigtes Spezialrad. Der Landessportbund trägt mit einer Bezuschussung in Höhe von 1221 Euro die Hälfte der Kosten für ein neues Rad beim RadfahrerKlub Werratal.
 
95 Zentimeter breit und 120 Zentimeter lang ist ein Sprungtisch. Nach einem Anlauf aus 25 Meter überqueren die Kunst- und Geräteturnier den Tisch mit einem Handstützüberschlag oder einem Salto. Der TV Sontra kann sich über einen neuen Tisch freuen, der mit 1299 Euro bezuschusst wird. Beim SV Wendershausen können die Übungsleiter von nun an auf ein Palance-Pad-Sets für gymnastische Gleichgewichtsübungen im Wert von 309 Euro zurückgreifen.
 
120 Stundenkilometer nimmt ein Segelflugzeug gezogen von einem Seil in binnen von drei Sekunden auf um in die Höhe zu steigen. Das ist eine Beschleunigung eines Formel 1-Wagen. „Auch das macht die Faszination Fliegen aus“, erzählte Christoph Eiche. Der Vorsitzende des Luftsportverein Witzenhausen freute sich, dass sein Verein ein neues Segelflugzeug im Wert von 36000 Euro im Fuhrpark aufnehmen konnte: „Gerade für die Entwicklung des Nachwuchs hilft uns ein neues Flugzeug sehr.“ Der Landessportbund bezuschusste dieses Projekt mit 4127 Euro.
 
28.358 Euro investierte der VfB Rommerode. Die alte und nicht mehr funktionssichere Fluchtlichtanlage hat ausgedient. Mit der neuen Anlage sind nun auch Spiele bei Dunkelheit möglich. „Die Spieler freuen sich unter Flutlicht zu spielen“, erzählten die Vereinsverantwortlichen, die zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nach Abstimmung mit dem Referat Vereinsberatung des Sportkreises sowie nach Beratung durch den Fachbereich Sport-Infrastruktur des Landessportbundes wurde sich für die energiesparende und kostenreduzierende LED-Technologie entschieden. 6343 Euro gab der Landessportbund dazu.

 
Bildbeschriftung: Der Luftsportverein Witzenhausen freute sich über ein neues Flugzeug.
 

Fotos und Text von Marvin Heinz.
 
­
Wie kommen die Vereine an Fördermittel? 
Die Anschaffung neuer (langlebiger) Sportgeräte oder eine Baumaßnahme können viele Vereine nicht stemmen. Damit die Veränderungen möglich sind, stellt der Landessportbund Hessen e.V. Fördermittel zur Verfügung. Erst im April 2018 bewilligte der lsbh Fördermittel in Höhe von 453.000 Euro für 172 hessische Sportvereine. Schnell kommt das Geld an der Basis an. Nur ein halbes Jahr vorher stellten die Vereine die Anträge und können nun ihre Projekte finanzieren und umsetzen. Diese Möglichkeit eröffnet sich allen hessischen Vereinen mit mehr als zehn Mitgliedern. In welchem Rahmen und über welche Wege eine Förderung ermöglicht werden kann, ist auf der Vereinsberaterseite des Landessportbundes Hessen (http://www.lsbh-vereinsberater.de/beratung-und-foerderung/sportfoerderung/baumassnahmen-und-sportgeraete/) einzusehen oder telefonisch bei Miriam Wollmann (Vereinsberatung) unter 069/6789-290 oder Jens Prüller (Sportinfrastruktur) unter 069/6789-277 zu erfragen. (mhz)
 
 
 
 
 
Facebook Account RSS News Feed