« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 10.10.2018

Siegfried Finkhäuser

beim Sportbundtag des Landessportbund Hessen geehrt

Siegfried Finkhäuser

Witzenhausen/Frankfurt. „Ich bin sehr stolz auf diese Ehrung des Landesportbundes Hessen e.V.“ sagte Siegfried Finkhäuser kurz nach dem Sportbundtag in Frankfurt. Das ist ein weiterer Höhepunkt nach dem Abschluss meiner mehr als 33- jährigen „Freiwilligenarbeit mit verpflichtendem Charakter“ so wie er das „Ehrenamt“ gerne nennt. Die Ehrenmitgliedschaft im Landessportbund wird vom Präsidium beantragt und von den Delegierten aus den 23 rechtlich selbstständigen Sportkreisen und den zurzeit 58 Fachverbänden gewählt. Danach erfolgt die Ernennung der „Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit“ durch den lsb h Präsidenten Dr. Rolf Müller. In der Urkunde heißt es: „In Anerkennung hervorragender Verdienste um den Sport in Hessen“ wird diese Auszeichnung vorgenommen.

Finkhäuser, der auch Ehrenvorsitzender des Sportkreises Werra-Meißner e.V. ist, war nach seiner aktiven Zeit zehn Jahren als Schiedsrichter im Fußballkreis Witzenhausen und Bezirk Kassel und elf Jahren als erster Vorsitzender des SV Rot-Weiß Hundelshausen tätig.

Im Verband übernahm er zehn Jahre das Amt des Kreisfußballwartes und im Jahr 2006 das Amt des Sportkreisvorsitzenden im damaligen Sportkreis Witzenhausen. Nach der Fusion mit dem Sportkreis Eschwege im Jahr 2008 wurde er zum Vorsitzenden des neugegründeten, rechtlich selbstständigen Sportkreises Werra-Meißner e.V. gewählt. Dieses Amt stellte er nach zwölf Jahren Engagement im Juni 2018 zu Verfügung.

„Ich bin froh, dass diese Ernennung nicht durch eine langjährige Tätigkeit, sondern in Anerkennung hervorragender Verdienste, erfolgt“, so Finkhäuser weiter. Jeder im Werra-Meißner-Kreis weiß, dass er ein leidenschaftlicher Verfechter einer Amtszeit- und Altersbegrenzung ist. Aus diesem Grund hat er bei seinen bisherigen Ämtern immer darauf geachtet, dass er nach zehn oder zwölf Jahren sein Amt zur Verfügung stellt und eine andere Aufgabe übernimmt.

Noch ist nicht Schluss. Der 68-Jährige Siegfried Finkhäuser wird sich in Zukunft auch weiter dem organisierten Sport in Hessen zur Verfügung stellen. Seine Erfahrungen aus den über dreiunddreißig Jahren wird er im Arbeitskreis Sport und Geschichte des Landesportbundes Hessen e.V. mit einbringen. Als erste Aufgabe wird die Aufarbeitung und Darstellung einer Dokumentation über „30 Jahre Mauerfall“ im Sport und die Aktivitäten im Jahr 1989 und danach sein. Ein Thema, dass ihm besonders am Herzen liegt. Zu diesem Thema sind im Jahr 2019 im Landessportbund Hessen e.V. verschiedene Veranstaltungen geplant.
 
 
Facebook Account RSS News Feed