Stellv. Vorsitzender Horst Hartmann bei dem "8. Abend des Sports"
Tolles Programm und interessante Gäste

Wiesbaden. Der stellvertretende Vorsitzende der Sportkreis Werra-Meißner Horst Hartmann, Hans-Peter Apel (Abteilungsleiter SV Reichensachsen, Fußball) und Thomas Freitag (Übungsleiter TTC Albungen und SV Reichensachsen, Tischtennis-Kreiswart) waren auf Einladung vonDieter Franz beim "8. Abend des Sports" in der Landeshauptstadt Wiesbaden zu Gast. Der Präsident des Hessischen Landtags Norbert Kartmann und der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier konnten mehr als 500 Gäste aus Politik, Sport, Wirtschaft und dem Ehrenamt im Landtag begrüßen. Neben Spitzensportlerinnen und -sportlern, Vertretern der Sportkreise und -verbände sowie einer großen Anzahl von ehrenamtlich Tätigen nahmen auch die Mitglieder des Hessischen Landtags und weitere Mitglieder der Hessischen Landesregierung teil.Eingeleitet wurde der Abend mit einem Showactder Rollstuhltänzer des RSC Frankfurt. Dann folgte einer Talkrunde mit dem Hessischen Sportminister Peter Beuth und Experten zum Thema „Behindertensport und Inklusion im Sport“. Gesprächspartner waren der Vizepräsident des Landessportbundes Hessen, Ralf-Rainer Klatt, der Präsident des Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands e.V., Heinz Wagner, die Leiterin der Abteilung für Integrativsport TG Rüdesheim, Andel Glock, sowie die sehbehinderte Ski-Alpin-Rennfahrerin und Teilnehmerin an den Paralympics, Noemi Ristau und ihr Guide Lucien Gerkau. „Es war ein tolles Programm und interessante Gäste gaben gute Eindrücke zum Thema Behindertensport und Inklusion im Sport“, bilanzierte Horst Hartmann, der sich wie Freitag und Apel über die Einladung von Franz sehr gefreut hat.