« zurück zur Übersicht

Viel getan hat sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Langenhain 1922 e.V. Nach den Grußworten des Vorsitzenden Stefan Krombholz, sowie von Ortsvorsteher Wolfgang Schwanz, Bürgermeister Jochen Kistner und Edmund Pliefke vom Sportkreis Werra-Meissner ging es zur Tagesordnung über.
Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Bronzene Vereinsnadel (15 Jahre): Herbert Fischer
Silberne Vereinsnadel (25 Jahre): Dorothea und Arno Beck, Renate Ohnesorge und Tina Schäfer
Goldene Vereinsnadel (40 Jahre): Kerstin Werner, Klaus Knieling und Kurt Simon
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Wolfram Ernst, Alfred Wedler, Engelhardt Sandrock und Helmut Fischer mit einem Saunatuch geehrt.
Im Anschluss wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder Rainer Eckhardt (42 Jahre Spartenleiter und 10 Jahre 2. Vorsitzender) Andrea Eckhardt (34 Jahre Schriftführerin) und Ute Wolf (20 Jahre 1. Kassiererin) vom Sportkreis Werra Meißner durch Edmund Pliefke für ihr langjähriges Engagement im Vorstand des TSV Langenhain geehrt.
Gleichzeitig wurden sie zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.
Nach dem Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Stefan Krombholz, berichteten die Abteilungsleiter über ihre Übungsstunden. Sie ließen das Jahr Revue passieren und bedankten sich beim Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen. Besonders erwähnenswert ist der Bericht der Tischtennisabteilung, welche leider aufgrund von fehlendem Nachwuchs eingestellt werden musste. Rainer Eckhardt ließ die letzten 45 Jahre noch einmal Revue passieren und ließ die Teilnehmer mit kleinen Anekdoten aus der Tischtenniszeit schmunzeln.
Der Vergnügungsausschuss, der an zahlreichen Veranstaltungen beteiligt war, wird auch in diesem Jahr Ende April beim Maibaumfest und Ende Mai bei einem Sofakonzert unterstützen.
Zu den bisherigen Sparten wird es ab Mai unter der Regie von Rainer Eckhardt und Bernd Daudenberg eine neue Wandergruppe geben und ein Tanzkurz mit Standardtänzen unter der Leitung von Nicole John ist angedacht. Der Vorstand bedankte sich bei allen Übungs- und Spartenleitern für ihr großes Engagement.
Nachdem Andrea und Rainer Eckhardt und Ute Wolf schon bei den letzten Vorstandswahlen angekündigt hatten, für eine neue Vorstandsperiode (3 Jahre) nicht mehr zu kandidieren, wurden die nachfolgenden Vereinsmitglieder von der Versammlung jeweils einstimmig in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Stefan Krombholz wurde im Amt bestätigt
2. Vorsitzende: Nicole John
1. Kassierer: Jens Eckhardt
2. Kassiererin. Steffi Neusüß
Schriftführerin: Tanja Rauschenberg
Jugendwartin: Tina Eckhardt wurde im Amt bestätigt
Zuletzt wurde die Auswertung der Interessenabfrage durch Tina Eckhardt erläutert und der ausgeloste Gewinner des damit zusammenhängenden Gewinnspiels bekanntgegeben. Achim Schuchhardt freute sich über das Überraschungspräsent.
veröffentlicht am 17.04.2018
TSV Langenhain wählt neuen Vorstand
Ehrung langjähriger Mitglieder

Viel getan hat sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Langenhain 1922 e.V. Nach den Grußworten des Vorsitzenden Stefan Krombholz, sowie von Ortsvorsteher Wolfgang Schwanz, Bürgermeister Jochen Kistner und Edmund Pliefke vom Sportkreis Werra-Meissner ging es zur Tagesordnung über.
Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Bronzene Vereinsnadel (15 Jahre): Herbert Fischer
Silberne Vereinsnadel (25 Jahre): Dorothea und Arno Beck, Renate Ohnesorge und Tina Schäfer
Goldene Vereinsnadel (40 Jahre): Kerstin Werner, Klaus Knieling und Kurt Simon
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Wolfram Ernst, Alfred Wedler, Engelhardt Sandrock und Helmut Fischer mit einem Saunatuch geehrt.
Im Anschluss wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder Rainer Eckhardt (42 Jahre Spartenleiter und 10 Jahre 2. Vorsitzender) Andrea Eckhardt (34 Jahre Schriftführerin) und Ute Wolf (20 Jahre 1. Kassiererin) vom Sportkreis Werra Meißner durch Edmund Pliefke für ihr langjähriges Engagement im Vorstand des TSV Langenhain geehrt.
Gleichzeitig wurden sie zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.
Nach dem Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Stefan Krombholz, berichteten die Abteilungsleiter über ihre Übungsstunden. Sie ließen das Jahr Revue passieren und bedankten sich beim Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen. Besonders erwähnenswert ist der Bericht der Tischtennisabteilung, welche leider aufgrund von fehlendem Nachwuchs eingestellt werden musste. Rainer Eckhardt ließ die letzten 45 Jahre noch einmal Revue passieren und ließ die Teilnehmer mit kleinen Anekdoten aus der Tischtenniszeit schmunzeln.
Der Vergnügungsausschuss, der an zahlreichen Veranstaltungen beteiligt war, wird auch in diesem Jahr Ende April beim Maibaumfest und Ende Mai bei einem Sofakonzert unterstützen.
Zu den bisherigen Sparten wird es ab Mai unter der Regie von Rainer Eckhardt und Bernd Daudenberg eine neue Wandergruppe geben und ein Tanzkurz mit Standardtänzen unter der Leitung von Nicole John ist angedacht. Der Vorstand bedankte sich bei allen Übungs- und Spartenleitern für ihr großes Engagement.
Nachdem Andrea und Rainer Eckhardt und Ute Wolf schon bei den letzten Vorstandswahlen angekündigt hatten, für eine neue Vorstandsperiode (3 Jahre) nicht mehr zu kandidieren, wurden die nachfolgenden Vereinsmitglieder von der Versammlung jeweils einstimmig in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Stefan Krombholz wurde im Amt bestätigt
2. Vorsitzende: Nicole John
1. Kassierer: Jens Eckhardt
2. Kassiererin. Steffi Neusüß
Schriftführerin: Tanja Rauschenberg
Jugendwartin: Tina Eckhardt wurde im Amt bestätigt
Zuletzt wurde die Auswertung der Interessenabfrage durch Tina Eckhardt erläutert und der ausgeloste Gewinner des damit zusammenhängenden Gewinnspiels bekanntgegeben. Achim Schuchhardt freute sich über das Überraschungspräsent.