« zurück zur Übersicht

veröffentlicht am 20.03.2018
"Tanzen und Musik machen Spaß und trainieren Körper und Geist!
Fortbildung des Turngaus Werra

Tanzen im Sitzen
Am Samstag, 17.03.18, trafen sich 30 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer in der Erich-Schröder-Turnhalle in Wanfried. Sie alle folgten der Einladung des Turngaus Werra durch dessen Fachbereichsleiterin für Aus- und Fortbildung Brunhilde Huk. Die Seniorensportbeauftragte des Sportkreises Werra-Meißner, Yvonne Jaquet-Steinfeld, hatte ebenfalls eingeladen. Beide freuten sich, dass nicht nur interessierte Übungsleiterinnen und Sportvereinsmitglieder, sondern ebenso viele haupt- und ehrenamtlich tätige Frauen aus der Pflege und Betreuung von Senioren sich für diesen Schnuppernachmittag angemeldet hatten.
"Tanzen und Musik machen Spaß und trainieren Körper und Geist!" Unter diesem Motto begrüßte die Turngauvorsitzende Magdalena Weidner die Anwesenden. Angesichts der frostigen Temperaturen animierte sie die Anwesenden zum Singen von "Winter adé" und begleitete dieses und später noch weitere Lieder auf der Gitarre. Nachdem "das Eis gebrochen war" informierte die Referentin und Tanzleiterin Magda Hupfeld, dass Tanzen im Sitzen nicht nur etwas für Senioren sei. Auch im Kindergarten habe sie schon erfolgreich gearbeitet und im Nachgang eine gemeinsame Aktion für Kindergartenkinder und Senioren gestartet. Dies war für alle ein tolles Erlebnis mit viel Spaß. Und genau darum geht es. "Der Spaß steht an erster Stelle!" sagt Frau Hupfeld. "Es gibt kein Falsch. Nur anders!" Darum ist Tanzen im Sitzen für jedermann geeignet. Es sorgt für das Knüpfen und Aufrechterhalten sozialer Kontakte, trainiert die Koordination und dient der Demenzprävention.
Im Verlauf des Nachmittags wurden diverse Tänze vorgestellt. Bei einfachen, aber auch komplexen Bewegungen der Arme und Beine hatten alle sehr viel Spaß. Im Sitzen und Stehen und durch den Einsatz von verschiedensten Kleinmaterialien, wie z.B. Chiffontücher, Servietten und bunten Bändern entstand ein synchrones Bild beim Tanzen und sorgte auch optisch für staunende und fröhliche Gesichter.
Die Turnabteilung des VfL Wanfried versorgte die Teilnehmer*innen in der Pause mit einem sehr ausgewogenen und reichhaltigen Buffet durch Snacks, Kaffee und Kuchen.
Mit vielen Ideen und neu geknüpften Kontakten ging eine wiedermal gelungene Fortbildung des Turngaus Werra zu Ende.
"Tanzen und Musik machen Spaß und trainieren Körper und Geist!" Unter diesem Motto begrüßte die Turngauvorsitzende Magdalena Weidner die Anwesenden. Angesichts der frostigen Temperaturen animierte sie die Anwesenden zum Singen von "Winter adé" und begleitete dieses und später noch weitere Lieder auf der Gitarre. Nachdem "das Eis gebrochen war" informierte die Referentin und Tanzleiterin Magda Hupfeld, dass Tanzen im Sitzen nicht nur etwas für Senioren sei. Auch im Kindergarten habe sie schon erfolgreich gearbeitet und im Nachgang eine gemeinsame Aktion für Kindergartenkinder und Senioren gestartet. Dies war für alle ein tolles Erlebnis mit viel Spaß. Und genau darum geht es. "Der Spaß steht an erster Stelle!" sagt Frau Hupfeld. "Es gibt kein Falsch. Nur anders!" Darum ist Tanzen im Sitzen für jedermann geeignet. Es sorgt für das Knüpfen und Aufrechterhalten sozialer Kontakte, trainiert die Koordination und dient der Demenzprävention.
Im Verlauf des Nachmittags wurden diverse Tänze vorgestellt. Bei einfachen, aber auch komplexen Bewegungen der Arme und Beine hatten alle sehr viel Spaß. Im Sitzen und Stehen und durch den Einsatz von verschiedensten Kleinmaterialien, wie z.B. Chiffontücher, Servietten und bunten Bändern entstand ein synchrones Bild beim Tanzen und sorgte auch optisch für staunende und fröhliche Gesichter.
Die Turnabteilung des VfL Wanfried versorgte die Teilnehmer*innen in der Pause mit einem sehr ausgewogenen und reichhaltigen Buffet durch Snacks, Kaffee und Kuchen.
Mit vielen Ideen und neu geknüpften Kontakten ging eine wiedermal gelungene Fortbildung des Turngaus Werra zu Ende.
Text: Yvonne Jaquet-Steinfeld
Foto: Magdalena Weidner