« zurück zur Übersicht

Die Teilnehmer der 4. Jugendvollversammlung der Sportjugend Werra-Meißner, insgesamt über 70 Personen aus 48 Vereinen und 2 Fachverbänden, haben am vergangenen Freitag den neuen Jugendausschuss gewählt:
Erneut zur Jugendwartin gewählt wurde die sehr engagierte und motivierte Meike Gundlach, die neue Jugendsprecherin ist Laura Heckmann. Laura arbeitet bereits seit einem Jahr als Beisitzerin engagiert im Jugendausschuss mit. Als Beisitzer gehören dem Team Kai Alsdorf und Felix Martin an, und auch Finnja Coldewe ist zur neuen Beisitzern gewählt worden. Sie absolviert zurzeit ein „Freiwilliges soziales Jahr“ im Schulsportclub Bad Sooden-Allendorf und beim Sportkreis Werra-Meißner e.V. und ist „ganz nah dran“ an Sorgen, Ideen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen. Alle Mitglieder des Jugendausschusses wurden einstimmig gewählt.
Die Sportjugend nutzte die Versammlung auch, um die Jugendvertreter der Vereine über aktuelle Themen zu informieren.
Dass Projekt „Sportpass“ der Sportjugend Werra-Meißner (https://www.sportkreis-werra-meissner.de/jugend/sport_pass.html) stand klar im Mittelpunkt. Auch über die im April in Eschwege stattfindende Fortbildung „Trensport: Headis, Cross-Boccia und Hip-Hop“ (https://www.sportkreis-werra-meissner.de/) wurde berichtet, es sind noch Plätze frei!
Ronny Schulz, mit dem die Sportjugend Werra-Meißner oft und gut zusammenarbeitet und viel Unterstützung erhält, informierte in einem Vortrag umfassend über den Aufbau, die Aufgaben und die Fördermöglichkeiten der Sportjugend Hessen, der er angehört: http://www.sportjugend-hessen.de/
Gudrun Lang von Omnibus, der Freiwilligenagentur im Werra-Meißner-Kreis, informierte über das Projekt „Freiwilliges soziales Schul-Jahr“. Die Zahl der Schüler, die sich engagieren, wächst, besonders im Bereich Sport. http://www.fbs-werra-meissner.de/omnibus/fssj/ Sportkreis und Sportjugend unterstützen und bewerben dieses Projekt von Anfang an mit.
Die neuen Geräte des Spielepools der Sportjugend, Tore, Rola-Bola, Fluss-Steine und vieles mehr sowie die großen Loopy-Bällen wurden präsentiert. Alles kann kostengünstig ausgeliehen werden, Reservierung erbeten: info@sk-wm.de
Die Jugendwartin Meike Gundlach dankte den Teilnehmern, den Mitarbeiterinnen der Servicestelle Sport, dem Sportkreis und der Sportjugend Hessen und lud abschließend zu einem leckeren Imbiss ein.
veröffentlicht am 22.02.2018
4. Jugendvollversammlung der Sportjugend Werra-Meißner am 16.02.2018
Umfangreiche Informationen und super Beteiligung!

Die Teilnehmer der 4. Jugendvollversammlung der Sportjugend Werra-Meißner, insgesamt über 70 Personen aus 48 Vereinen und 2 Fachverbänden, haben am vergangenen Freitag den neuen Jugendausschuss gewählt:
Erneut zur Jugendwartin gewählt wurde die sehr engagierte und motivierte Meike Gundlach, die neue Jugendsprecherin ist Laura Heckmann. Laura arbeitet bereits seit einem Jahr als Beisitzerin engagiert im Jugendausschuss mit. Als Beisitzer gehören dem Team Kai Alsdorf und Felix Martin an, und auch Finnja Coldewe ist zur neuen Beisitzern gewählt worden. Sie absolviert zurzeit ein „Freiwilliges soziales Jahr“ im Schulsportclub Bad Sooden-Allendorf und beim Sportkreis Werra-Meißner e.V. und ist „ganz nah dran“ an Sorgen, Ideen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen. Alle Mitglieder des Jugendausschusses wurden einstimmig gewählt.
Die Sportjugend nutzte die Versammlung auch, um die Jugendvertreter der Vereine über aktuelle Themen zu informieren.
Dass Projekt „Sportpass“ der Sportjugend Werra-Meißner (https://www.sportkreis-werra-meissner.de/jugend/sport_pass.html) stand klar im Mittelpunkt. Auch über die im April in Eschwege stattfindende Fortbildung „Trensport: Headis, Cross-Boccia und Hip-Hop“ (https://www.sportkreis-werra-meissner.de/) wurde berichtet, es sind noch Plätze frei!
Ronny Schulz, mit dem die Sportjugend Werra-Meißner oft und gut zusammenarbeitet und viel Unterstützung erhält, informierte in einem Vortrag umfassend über den Aufbau, die Aufgaben und die Fördermöglichkeiten der Sportjugend Hessen, der er angehört: http://www.sportjugend-hessen.de/
Gudrun Lang von Omnibus, der Freiwilligenagentur im Werra-Meißner-Kreis, informierte über das Projekt „Freiwilliges soziales Schul-Jahr“. Die Zahl der Schüler, die sich engagieren, wächst, besonders im Bereich Sport. http://www.fbs-werra-meissner.de/omnibus/fssj/ Sportkreis und Sportjugend unterstützen und bewerben dieses Projekt von Anfang an mit.
Die neuen Geräte des Spielepools der Sportjugend, Tore, Rola-Bola, Fluss-Steine und vieles mehr sowie die großen Loopy-Bällen wurden präsentiert. Alles kann kostengünstig ausgeliehen werden, Reservierung erbeten: info@sk-wm.de
Die Jugendwartin Meike Gundlach dankte den Teilnehmern, den Mitarbeiterinnen der Servicestelle Sport, dem Sportkreis und der Sportjugend Hessen und lud abschließend zu einem leckeren Imbiss ein.