« zurück zur Übersicht

Die Sportjugend Werra-Meißner bietet Kindern und Jugendlichen aus dem Raum Eschwege derzeit eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in einem ausgewählten Sportverein an. Voraussetzung ist, dass die unter 18-Jährigen im Besitz eines von der Sportjugend ausgestellten Sportpasses sind.
Der listet die neun Vereine aus den Kommunen Eschwege, Wehretal und Meinhard auf, die sich an dem Pilotprojekt, das noch bis zum 30. November dieses Jahres läuft, beteiligen. „Abgedeckt sind damit alle Sportarten, die sich hier so betreiben lassen“, freut sich Laura Heckmann, die sich seit einem Jahr in der Sportjugend engagiert. So finden sich neben Fußball und Tennis auch Rhönrad- und Kunstradfahren.
Mindestens fünfmal müssen sich die Kinder und Jugendlichen ihre Teilnahme an einem der Kurse von den jeweiligen Vereinen abstempeln lassen, drei unterschiedliche Sportarten müssen dabei besucht werden. Ist das erfüllt, kann der Pass bei der Sportjugend abgegeben werden. Die zahlt dann das erste Mitgliedschaftsjahr im Wunschverein der Nachwuchssportler. „Und unter all denen, die teilnehmen, gibt es auch noch etwas zu gewinnen“, verrät Heckmann. Sie und ihre drei Kollegen Kai Alsdorf, Meike Gundlach und Felix Martin erhoffen sich durch das Pilotprojekt, mehr Leute für den Sport zu gewinnen und vor allem auf das breite Angebot der Vereine aufmerksam zu machen. „Und die sollen auch mehr zueinander gebracht werden“, nennt die 22-Jährige ein weiteres Ziel.
Bislang ist der Sportpass bereits in den Vereinen verteilt worden; demnächst soll er auch in den Schulen ausgelegt werden. Sollte er auf eine große Nachfrage stoßen, steht einer Ausdehnung des Pilotprojektes nichts im Wege: „Dann können wir uns vorstellen, auch die anderen Kreisteile mit einzubeziehen“, sagt Heckmann.
Diese Vereine sind dabei
Neun Vereine aus Eschwege, Meinhard und Wehretal nehmen an dem Pilotprojekt der Sportjugend Werra-Meißner, die beim Sportkreis angesiedelt ist, teil:
der Eschweger TSV, der Eschweger Kanuclub, der RV Edelweiß Albungen, die Bogenfüchse Neuerode, der Sportverein Reichensachsen, der Tennis-Club Eschwege, der Tennis-Club Meinhard, der TV Schwebda und der TTC Albungen. Jeder der Vereine hat einen Ansprechpartner für dieses Projekt auserkoren und schickt den ausgefüllten Mitgliedsantrag des Kindes oder des Jugendlichen an die Sportjugend. Am 30. November dieses Jahres endet das Projekt. (cow)
www.sportkreis-werra-meissner.de/jugend
veröffentlicht am 19.02.2018
Sportpass bietet Kindern kostenfreies Vereinsjahr
Pilotprojekt der Sportjugend – Der Nachwuchs profitiert

Die Sportjugend Werra-Meißner bietet Kindern und Jugendlichen aus dem Raum Eschwege derzeit eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in einem ausgewählten Sportverein an. Voraussetzung ist, dass die unter 18-Jährigen im Besitz eines von der Sportjugend ausgestellten Sportpasses sind.
Der listet die neun Vereine aus den Kommunen Eschwege, Wehretal und Meinhard auf, die sich an dem Pilotprojekt, das noch bis zum 30. November dieses Jahres läuft, beteiligen. „Abgedeckt sind damit alle Sportarten, die sich hier so betreiben lassen“, freut sich Laura Heckmann, die sich seit einem Jahr in der Sportjugend engagiert. So finden sich neben Fußball und Tennis auch Rhönrad- und Kunstradfahren.
Mindestens fünfmal müssen sich die Kinder und Jugendlichen ihre Teilnahme an einem der Kurse von den jeweiligen Vereinen abstempeln lassen, drei unterschiedliche Sportarten müssen dabei besucht werden. Ist das erfüllt, kann der Pass bei der Sportjugend abgegeben werden. Die zahlt dann das erste Mitgliedschaftsjahr im Wunschverein der Nachwuchssportler. „Und unter all denen, die teilnehmen, gibt es auch noch etwas zu gewinnen“, verrät Heckmann. Sie und ihre drei Kollegen Kai Alsdorf, Meike Gundlach und Felix Martin erhoffen sich durch das Pilotprojekt, mehr Leute für den Sport zu gewinnen und vor allem auf das breite Angebot der Vereine aufmerksam zu machen. „Und die sollen auch mehr zueinander gebracht werden“, nennt die 22-Jährige ein weiteres Ziel.
Bislang ist der Sportpass bereits in den Vereinen verteilt worden; demnächst soll er auch in den Schulen ausgelegt werden. Sollte er auf eine große Nachfrage stoßen, steht einer Ausdehnung des Pilotprojektes nichts im Wege: „Dann können wir uns vorstellen, auch die anderen Kreisteile mit einzubeziehen“, sagt Heckmann.
Diese Vereine sind dabei
Neun Vereine aus Eschwege, Meinhard und Wehretal nehmen an dem Pilotprojekt der Sportjugend Werra-Meißner, die beim Sportkreis angesiedelt ist, teil:
der Eschweger TSV, der Eschweger Kanuclub, der RV Edelweiß Albungen, die Bogenfüchse Neuerode, der Sportverein Reichensachsen, der Tennis-Club Eschwege, der Tennis-Club Meinhard, der TV Schwebda und der TTC Albungen. Jeder der Vereine hat einen Ansprechpartner für dieses Projekt auserkoren und schickt den ausgefüllten Mitgliedsantrag des Kindes oder des Jugendlichen an die Sportjugend. Am 30. November dieses Jahres endet das Projekt. (cow)
www.sportkreis-werra-meissner.de/jugend
Von Constanze Wüstefeld