« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 15.10.2017

FSJ im Sport

Finnja Coldewe

FSJ im Sport

Nachdem meine Vorgängerin Chiara Seminerio als Erste die neu eingerichtete FSJ Stelle des SSC Bad Sooden-Allendorf (in Kooperation mit dem Sportkreis Werra Meißner und der VR-Bank) übernahm und mir von ihrem Aufgabenfeld berichtete, war ich begeistert. Die Möglichkeit zwischen dem Lernen für die Schule und dem Lernen für das Studium viele Praxiserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, vor allem in Bezug auf die sportliche Erziehung, zu sammeln, sprach mich an.

Als ich vor fast 8 Jahren nach Bad Sooden-Allendorf zog, wurde ich sofort Teil des Schulsportclubs und der Sport wurde ein fester Bestandteil meines Alltags. Mit dem immer näher rückendem Abitur wurde der Platz, den der Sport einnahm, kleiner, aber das FSJ gibt mir jetzt die Möglichkeit, nach meinem bestandenen Abitur, wieder zum Sport zu finden und das ganze Konzept aus der Trainerperspektive kennenzulernen. Außerdem kann ich durch meine Mithilfe im Büro des Sportkreises Werra-Meißner auch mal den Blick hinter die Kulissen werfen und den Teil des Sportes erleben, der sich nicht auf den Sportplätzen der Region abspielt.

Ich hoffe jedoch nicht nur andere Blickwinkel zu entdecken, sondern auch selbstsicherer zu werden und an Selbstständigkeit und Eigeninitiative dazu zu gewinnen. Durch die Stelle, die auch durch die Initiative „Mit HERZ für die Region“ der VR-Bank Werra-Meißner unterstützt wird, bietet sich mir nebenbei die Möglichkeit einer erleichterten Aufnahme an einer Universität, da mir das Jahr im Verein als Wartesemester angerechnet wird und das monatliche Taschengeld als finanzielle Grundlage für die Zukunft gespart werden kann.

Auf das kommende Jahr freue ich mich persönlich sehr, da ich mit Leuten zusammenarbeiten kann, die ich nun seit fast 8 Jahren kenne und ich mich somit auch noch nicht von ihnen trennen muss. Außerdem bin ich gespannt auf meine Aufgaben und Herausforderungen und hoffe mein Wissen und meine Leidenschaft für den Sport an die Kinder und Jugendlichen weitergeben zu können.
 
Finnja Coldewe
 
 
Facebook Account RSS News Feed