« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 02.10.2017

3 Sportvereine aus dem Sportkreis Werra-Meißner erhalten Fördermittel

vom Landesportbund Hessen e.V.

3 Sportvereine aus dem Sportkreis Werra-Meißner erhalten Fördermittel


Zum dritten Mal in diesem Jahr konnte der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreis Werra-Meißner e.V. Joachim Kraus Sportvereinen des Kreises die Bewilligungsbescheide über die von Ihnen beantragten Fördermittel aus dem Vereinsförderungsfonds des Landessportbundes Hessen e.V. übergeben.

Diesmal kamen 3 Vereine in den Genuss. So freuten sich die Vereinsvertreter der Turngemeinde 1863 Großalmerode e.V., des Schützenverein Germerode 1924 e.V. sowie der Jazz-Gymnastik-Gruppe Reichensachsen e.V. über diese Finanzierungshilfe aus Frankfurt, weil sie zur Bewältigung Ihrer Investitionsaufwendungen in langlebige Sportgeräte und Anlagen dringend notwendig sind.

So hatte die Turngemeinde 1863 Großalmerode für Ihre so erfolgreichen Turnerinnen und Turner eine sehr große besonders abfedernde Turnmatte, ein s.g. Airtrack, angeschafft und dafür knapp 6.900 € aufwenden müssen. Da kamen die 2.542 € gerade recht und entlasten die Vereinskasse doch spürbar.

Ähnlich erging es sicher dem wesentlich kleineren Schützenverein aus Germerode. Um die Sicherheit im Umgang mit den Druckluft Sportwaffen gewährleisten zu können, musste der Verein sich mit der Anschaffung entsprechend neuer Sportwaffen mit rund 3.750 Euro Investitionsaufwand stark belasten. So sorgte die Zuweisung von 1.589 Euro hier ebenfalls dafür, dass für den Verein in der Vereinskasse wieder mehr Spielraum zur Abdeckung der vielfältigen Aufgaben im täglichen Vereinsleben vorhanden ist.

Und auch die Jazz-Gymnastik-Gruppe aus Reichensachsten kann die 82 €, die es als Finanzhilfe aus Frankfurt gab gut gebrauchen, auch wenn es kein großer Betrag ist. Aber bei der Anschaffung von Geräten, die kein Sportgerät im eigentlichen Sinn sind, liegt die Förderquote des Landessportbundes hier auch nur bei 10 Prozent. Bei einem Anschaffungswert von 823 € fällt dann die Fördermittelzahlung entsprechend aus.

So kam es, dass letztendlich alle Vereinsvertreter, die sich zur Übergabe der Bewilligungsbescheide in der Servicstelle des Sportkreises in Bad Sooden-Allendort eingefunden hatten, bei entspannter Atmosphäre sehr zufrieden wirkten und man sich einig war, dass es als sehr erfreulich anzusehen ist, dass der Landessportbund es erreicht hat, die Fördermittel aus dem Vereinsförderungsfonds mit einem halben Jahr zeitnah zur Ausschüttung zu bringen. Das wirkt sich nun mal für die Vereine, die das Risiko eingehen und in Ihre Sportgeräte sowie vereinseigene Sportanlagen investieren, besonders positiv aus.
Die Mittel des Landessportbundes gehören zu den wenigen gesicherten Förderungen solcher Maßnahmen. Von den Städten und Kommunen unserer Region werden es aufgrund der angespannten Finanzsituation dort immer weniger, die noch Sportfördermittel für Anschaffungen der Vereine beisteuern. Gottlob stärkt der Werra-Meißner-Kreis den ehrenamtlich tätigen in den Vereinen nach wie vor den Rücken und stellt Sportfördermittel zu Verfügung.

Und so war man zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreis Werra-Meißner e.V. Joachim Kraus sehr erfreut über diese Verlässlichkeit der Vereinsförderung durch den Landessportbund. 

Aber Kraus stellte auch heraus, dass es keinesfalls selbstverständlich ist, dass   Vereine hier im strukturschwächeren Norden Hessens sich immer wieder so engagieren, wie diese drei Vereine es getan haben.
Er bedankte sich bei den Vereinsverantwortlichen für Ihren Mut und war sich sicher, dass alle mit Ihren Maßnahmen ein Stück Zukunftssicherung für ihre Vereine betrieben haben.
 
 
 
 

 
 
 
Facebook Account RSS News Feed