« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 08.06.2017

Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in B Sport in der Prävention E/Ä

Aus-, Fort- und Weiterbildung regional

Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in B Sport in der Prävention E/Ä
http://www.bildungsportal-sport.de/

Profil Allgemeine Gesundheitsvorsorge/Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere

Ziele der Ausbildung:
Übergeordnetes Ziel der Ausbildung mit dem Angebotsschwerpunkt Allgemeine Prävention ist die Qualifizierung von Übungsleiter/innen für die Durchführung qualitativ abgesicherter, präventiv gesundheitsorientierter Bewegungsangebote im Sportverein, in denen Menschen Hilfestellung erhalten, mit den Mitteln des Sports einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

Inhalte der Ausbildung:
Die Inhalte gliedern sich in 4 Themenbereiche: (Ganzheitliches) Gesundheitsverständnis und Gesundheitsmodelle, Komponenten präventiven Gesundheitstrainings in Theorie und Praxis, Gesundheitsorientierte Bewegungsangebote planen, durchführen und auswerten u.a. Einweisung in das Präventionssportprogramm „Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene“ als praktische Umsetzungshilfe im Verein, Persönliche und soziale Kompetenzen des ÜL Arbeiten in GruppenPerspektive SPORT PRO GESUNDHEIT:
Die Ausbildung zum ÜL B „Sport in der Prävention“ auf der 2. Lizenzstufe ermöglicht Ihnen als Übungsleitung in Abstimmung mit Ihrem Sportverein die Beantragung des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT für ein qualifiziert durchgeführtes Präventionssportprogramm mit dem Schwerpunkt Allgemeine Prävention.
 
Zielgruppe ÜL Breitensport Erwachsene/Ältere, Trainer C, Fachübungsleiter C
Ort Sportbildungsstätte Sensenstein
Termin 28.10.17 - 26.11.17, 09:00 - 17:00 Uhr
28.-29.10.2017 & 04.-05.11.2017 & 25.-26.11.2017
Referent/in Lehrteam Sport und Gesundheit
Gebühr 400,00
Leistungen Übernachtung im Zweibettzimmer und Vollpension, umfangreiche Materialien (Skripte, Kurskonzepte).Die ÜL erhalten im Rahmen der Ausbildung eine Einweisung in das Präventionsprogramm Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene, das den ÜL die Planung und Umsetzun in ihrem Sportverein im Anschluss an die Ausbildung erleichtert.
Veranstaltungsnummer 3/17
Veranstalter LSBH
Lizenzverlängerung ÜL16
 
 
Facebook Account RSS News Feed