« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 22.05.2017

20.000 € Sportfördermittel vom Landesportbund Hessen e.V. für Vereine im Sportkreis Werra-Meißner

20.000 € Sportfördermittel vom Landesportbund Hessen e.V. für Vereine im Sportkreis Werra-Meißner

 
Dieses Mal hat es sich richtig gelohnt, denn knapp 20.000 € kommen nicht alle Tage zur Verteilung an Sportvereine. Tatsächlich innerhalb der Halbjahresfrist hat der Landessport-bund Hessen die beantragten Sportfördermittel aus dem Vereinsförderungsfonds von 6 Vereinen des Sportkreises zum Abruf bereitgestellt.

Der Turn- und Sportverein 1869 Herleshausen e.V. hat auch bereits sehnsüchtig auf dieses Geld gewartet. Immerhin gilt es für diesen Verein eine Investition von über 63.000 € zu bewältigen. Da kommen die 10.500 €, die der stv. Vorsitzende des Sportkreises Werra-Meißner e.V. Joachim Kraus in der Servicestelle übergeben konnte, gerade recht. Die Großinvestition in Um- und Anbau der vereinseigenen Sporthalle ist für den Verein eine echte Herausforderung
Aber auch für die anderen 5 Vereine war der Geldsegen wichtig. Erleichterung und Freude prägte an diesem Abend die Arbeitsatmosphäre in der Servicestelle.

TSG Kammerbach erhielt den zweithöchsten Förderbetrag mit rund 4.300 €. Hier hat man das vereinseigene Soccerfield ergänzt und div. Sportgeräte für die Aktiven beschafft und dafür 8.700 € in die Hand nehmen müssen.

Der VFL Wanfried hat für seine Sportler Fitnessgeräte und div. Zusatzgeräte beschafft, um das Vereinsangebot für die Aktiven anforderungsgerecht zu gestalten. Bei rund 4.700 € Aufwand für den Verein, konnte man sich über den Beitrag des Landessportbundes in Höhe von 1.500 € freuen.

Mit neuen Tischtennis-Tischen hat der TTV Oberhone seine Sportgeräte ergänzt und erneuert. Für den Eigenaufwand über 2.500 € gab es 1.240 € dazu.

Ein Großverein hat immer Bedarf etwas für seine Mitglieder zu tun. So musste der Turnverein 1894 Hessisch Lichtenau e.V. für die Turnabteilung Sportgeräte ergänzen. Das hat den Verein 1.900 € gekostet und rund 900 € wurden vom Landessportbund beigesteuert.

Und der ATGV Freiheit e.V. Kleinalmerode brauchte für seinen Jugendbereich Fußball neue Kleinfeldtore. Da sind rund 1.800 € eigene Mittel gut eingesetzt. Für die Sportfördermittel des Landessportbund gilt dies erst recht und so konnte man sich über rund 900 € freuen.

Dass der Landessportbund es erreicht hat, dass jetzt die Fördermittel aus dem Vereinsförderungsfonds mit einem halben Jahr auch wieder zeitnäher zur Ausschüttung kommen, wirkt sich für die Vereine, die das Risiko eingehen und in Sportgeräte sowie vereinseigene Sportanlagen investieren, besonders positiv aus.

Diese Mittel des Landessportbundes gehören zu den wenigen verlässlichen Förderungen solcher Maßnahmen. Von den Städten und Kommunen unserer Region werden es aufgrund der angespannten Finanzsituation dort immer weniger, die noch Sportfördermittel für Anschaffungen der Vereine beisteuern. Gottlob stärkt der Werra-Meißner-Kreis den ehrenamtlich tätigen in den Vereinen nach wie vor den Rücken und stellt Sportfördermittel zu Verfügung.

Die Vereinsverantwortlichen, Sportkreisvorsitzender Siegfried Finkhäuser, der die Vereine auch begrüßt hat und Ihnen einige Informationen aus dem Sportkreis zur Kenntnis brachte sowie Joachim Kraus zeigten sich erfreut über diese Verlässlichkeit der Vereinsförderung durch den Landessportbund. 

Aber Kraus stellte auch heraus, dass es keinesfalls selbstverständlich ist, dass 6 Vereine hier im strukturschwächeren Norden Hessens über 80.000 € Investitionen stemmen. Er bedankte sich bei den Vereinsverantwortlichen für Ihren Mut und war sich sicher, dass alle mit Ihren Maßnahmen ein Stück Zukunftssicherung für ihre Vereine betrieben haben.
 
 
 
 
 
 
 
Facebook Account RSS News Feed