« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 03.12.2014
Vereinsförderungsfond
des Landessportbund Hessen e.V. (lsbh)

Bad Sooden-Allendorf Im II. Quartal 2013 stellten der ESV Union Eltmannshausen, der SV Ermschwerd sowie der Radfahrverein Edelweiß 1929 Albungen ihre Anträge auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Vereinsförderungsfonds des Landessportbund Hessen. Nach mehr als 1 1/2 Jahren ihrer Antragstellung konnte der Sportkreis Werra-Meißner e.V. nun die Bewilligungsbescheide übergeben Insgesamt 4.748 € investierten die Vereine für die beantragten Sportgeräte.
Die Mittel aus dem Vereinsförderungsfonds des LSBH sind eine verlässliche Förderung zur Anschaffung langlebiger Sportgeräte ebenso wie für Vereins-Baumaßnahmen. Der Landessportbund Hessen stellt dafür Mittel aus einem Topf, der aus Toto Lotto-Überschüssen, die das Land Hessen an den Landessportbund abgibt, gespeist wird. Bei rückläufiger Entwicklung in diesem Wettgeschäft fällt auch der zur Verfügung gestellte Anteil für den Vereinsförderungsfonds geringer aus. So passiert es, dass dann die Antragsfristen sich verlängern.
Der ESV Union Eltmannshausen bekam 420 € für die Anschaffung von Jugendfußballtoren, der SV Ermschwerd erhielt 503 € für die Anschaffung von Turnkasten und Tischtennisroboter und der Radfahrverein in Albungen konnte sich über eine Bezuschussung von 1.196 € für die Anschaffung von neuen Rädern freuen.
Die Mittel aus dem Vereinsförderungsfonds des LSBH sind eine verlässliche Förderung zur Anschaffung langlebiger Sportgeräte ebenso wie für Vereins-Baumaßnahmen. Der Landessportbund Hessen stellt dafür Mittel aus einem Topf, der aus Toto Lotto-Überschüssen, die das Land Hessen an den Landessportbund abgibt, gespeist wird. Bei rückläufiger Entwicklung in diesem Wettgeschäft fällt auch der zur Verfügung gestellte Anteil für den Vereinsförderungsfonds geringer aus. So passiert es, dass dann die Antragsfristen sich verlängern.
Der ESV Union Eltmannshausen bekam 420 € für die Anschaffung von Jugendfußballtoren, der SV Ermschwerd erhielt 503 € für die Anschaffung von Turnkasten und Tischtennisroboter und der Radfahrverein in Albungen konnte sich über eine Bezuschussung von 1.196 € für die Anschaffung von neuen Rädern freuen.