« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 29.09.2014
Fördermittelübergabe
Vier Sportvereine haben 43.106,00 € in Sportgeräte und Baumaßnahmen investiert

Bad Sooden-Allendorf: Der Sportkreisvorsitzende Siegfried Finkhäuser hat in der Servicestelle Sport die Bewilligungsbescheide in Höhe von insgesamt 9.274 € an drei von vier Vereinen überreicht. Diese hatten im 1. Quartal 2013 einen Antrag auf Fördermittel aus dem Vereinsförderungsfond des Landessportbundes Hessen e.V. gestellt.
Die Vereine waren der Einladung gefolgt und zu dieser Veranstaltung des Sportkreises gekommen um in lockerer Runde mit dem Sportkreisvorsitzenden,
der Servicestellenleiterin Yvonne Jaquet-Steinfeld und dem stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden Horst Hartmann ins Gespräch zu kommen.
Die Übergabe der Bewilligungsbescheide hat seit der Fusion der beiden ehemaligen Sportkreise Eschwege und Witzenhausen schon Tradition und wird von den Vereinsvertretern auch dazu benutzt um Probleme in der Vereinsarbeit mit der Dachorganisation des organisierten Sports anzusprechen.
Der Sportkreisvorsitzende berichtete auch über einige Neuerungen bezüglich der Nachweisführung für die Zuschüsse aus dem Vereinsförderungsfond.
Nach Vorgabe des Hessischen Rechnungshofes sind die bisherigen Formulare zur „Verwendungsbestätigung“ als Nachweisführung alleine nicht mehr ausreichend. Der lsbh wurde aufgefordert gleichzeitig mit der Verwendungsbestätigung nun auch Rechnungskopien, mindestens in Höhe des Förderbetrages, für die beantragten Maßnahmen anzufordern.
Folgende Fördermittelbescheide wurden anschließend vom Sportkreisvorsitzenden Siegfried Finkhäuser an die Sportvereine übergeben: Der TSV Velmeden erhält einen Zuschuss in Höhe 2.172 € für Energiesparmaßnahmen am Vereinsheim. Die TG Witzenhausen erhält für Div. Sportgeräte einen Zuschuss in Höhe von 1.549 € und der TC Hessisch Lichtenau erhält für die Sanierung der Tennisplätze einen Zuschuss in Höhe von 4.486 €. Der Schützenverein 1433 Eschwege erhält für Sportgeräte einen Zuschuss in Höhe von 1.067 € wegen Abwesenheit per Post.
Text: Siegfried Finkhäuser
Foto: Yvonne Jaquet-Steinfeld
Bildunterschrift von links:
Michael Basler, TSV Velmeden, Heinz-Dieter Krause, TG Witzenhausen, Sportkreisvorsitzender Siegfried Finkhäuser und Horst Landefeld, TC Hessisch Lichtenau
Die Vereine waren der Einladung gefolgt und zu dieser Veranstaltung des Sportkreises gekommen um in lockerer Runde mit dem Sportkreisvorsitzenden,
der Servicestellenleiterin Yvonne Jaquet-Steinfeld und dem stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden Horst Hartmann ins Gespräch zu kommen.
Die Übergabe der Bewilligungsbescheide hat seit der Fusion der beiden ehemaligen Sportkreise Eschwege und Witzenhausen schon Tradition und wird von den Vereinsvertretern auch dazu benutzt um Probleme in der Vereinsarbeit mit der Dachorganisation des organisierten Sports anzusprechen.
Der Sportkreisvorsitzende berichtete auch über einige Neuerungen bezüglich der Nachweisführung für die Zuschüsse aus dem Vereinsförderungsfond.
Nach Vorgabe des Hessischen Rechnungshofes sind die bisherigen Formulare zur „Verwendungsbestätigung“ als Nachweisführung alleine nicht mehr ausreichend. Der lsbh wurde aufgefordert gleichzeitig mit der Verwendungsbestätigung nun auch Rechnungskopien, mindestens in Höhe des Förderbetrages, für die beantragten Maßnahmen anzufordern.
Folgende Fördermittelbescheide wurden anschließend vom Sportkreisvorsitzenden Siegfried Finkhäuser an die Sportvereine übergeben: Der TSV Velmeden erhält einen Zuschuss in Höhe 2.172 € für Energiesparmaßnahmen am Vereinsheim. Die TG Witzenhausen erhält für Div. Sportgeräte einen Zuschuss in Höhe von 1.549 € und der TC Hessisch Lichtenau erhält für die Sanierung der Tennisplätze einen Zuschuss in Höhe von 4.486 €. Der Schützenverein 1433 Eschwege erhält für Sportgeräte einen Zuschuss in Höhe von 1.067 € wegen Abwesenheit per Post.
Text: Siegfried Finkhäuser
Foto: Yvonne Jaquet-Steinfeld
Bildunterschrift von links:
Michael Basler, TSV Velmeden, Heinz-Dieter Krause, TG Witzenhausen, Sportkreisvorsitzender Siegfried Finkhäuser und Horst Landefeld, TC Hessisch Lichtenau