« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 25.05.2022

Nachhaltig inklusiv werden

Große Auftaktveranstaltung im WMK

Nachhaltig inklusiv werden
Werra-Meißner - Jetzt ist es offiziell: Nach der erfolgreichen Bewerbung des Kreises als Host Town für die Special Olympics World Games im nächsten Jahr in Berlin steht die Delegation fest, die für vier Tage zu Gast im Werra-Meißner-Kreis sein wird. 81 Sportler mit Beeinträchtigungen, Trainer und Betreuer aus Kasachstan werden vom 12. bis 15. Juni 2023 zu Gast sein.
„Wir waren sehr gespannt, welche Delegation wir bei uns begrüßen dürfen und freuen uns jetzt sehr auf unsere Gäste aus dem eurasischen Raum“, sagt Landrätin Nicole Rathgeber.
Für das Host Town-Projekt wurden 173 Kommunen ausgewählt – Städte wie Köln oder Potsdam und eben auch der Werra-Meißner-Kreis. Es ist das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik. „Für die Akteure vor Ort ist unsere erfolgreiche Bewerbung ein Meilenstein für eine inklusivere Gesellschaft, für Offenheit und Vielfalt“, so die Landrätin.
Mit der finalen Zuteilung der Delegation beginnt jetzt auch die heiße Phase der Vorbereitungen. Der Kreis ist gemeinsam mit seinen Partnern, den Werraland Lebenswelten, dem Sportkreis Werra-Meißner und der Sportjugend bereits intensiv mit den Planungen beschäftigt. „Wir möchten unseren Gästen nicht nur ein abwechslungsreiches Programm bieten, sondern gleichzeitig auch den hier lebenden Menschen eine neue interkulturelle Erfahrung ermöglichen, sie einbinden und mitnehmen auf unserem gemeinsamen Weg zu einer inklusiven und barrierefreien Gesellschaft“, so Georg Forchmann, Vorstand der Werraland Lebenswelten.
Um möglichst viele Akteure aus allen Kommunen des Kreises auf diesem Weg mitzunehmen, findet am Mittwoch, 29. Juni, die Auftaktveranstaltung „Inklusion durch Sport“ im Veranstaltungssaal des Bistros amélie statt. Ab 18 Uhr werden der Kreis und seine Partner Bürgermeister, Vertreter von Sportvereinen und Behinderteneinrichtungen über die zwei Großprojekte „Host Town“ und „LIVE“ (Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement) informieren. „Die Einladungen gehen in den nächsten Tag raus. Interessierte können sich aber auch ohne Einladung gerne für die Veranstaltung anmelden“, sagt Thomas Freitag, Mitarbeiter im Bereich Sportförderung der Kreisverwaltung.
„Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, denn unser großes Ziel Inklusion nachhaltig zu gestalten, realisieren wir nur gemeinsam. Im Kreis, in den Kommunen, mit vielen Menschen, die sich engagieren“, so Landrätin Nicole Rathgeber. Der Zuschlag als Host Town im Vorfeld der größten Sportveranstaltung weltweit für Menschen mit Behinderung könne dabei als Initialzündung fungieren, um die Teilhabe von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen weiter zu verbessern und ein neues Miteinander zu stiften. Im Sport und weit darüber hinaus“, so Landrätin Rathgeber abschließend.
Kontakt: Anmeldungen für die Auftaktveranstaltung bei Thomas Freitag, bis zum 19. Juni 2022 th.freitag@werra-meissner-kreis.de oder Tel. 05651302-3614.

Text: Lars Winter, Werraland Lebenswelten e.V.
 
 
Facebook Account RSS News Feed