« zurück zur Übersicht

Seminar für Frauen: Ich weiß, was ich kann und will

Freie Plätze: 2

Ort: Bad Sooden-Allendorf

Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 28.01.2023 10:00h-17:00h
Kosten: 10,00/50,00€

ANMELDEN
„Ich weiß, was ich will und kann.“
– Wie Sie sich erfolgreich Ziele setzen und sie erreichen –
 
Frauen tragen viele Potentiale in sich. Nur leider kommen die häufig nicht zum Tragen, weil wir selbst uns sabotieren und es uns nicht zutrauen, unsere Fähigkeiten zu entfalten und ins rechte Licht zu rücken. Doch auf Dauer macht es unzufrieden, immer nur mit angezogener Handbremse zu fahren.
Ein Großteil unserer Zufriedenheit – beruflich wie privat – unterliegt unserer eigenen Gestaltungskraft und unserem Willen. Das ist uns oftmals nicht präsent.
In dieser Veranstaltung geht es darum, uns über unsere eigenen Potentiale und Möglichkeiten klar zu werden und uns bewusst zu machen, was in uns steckt. Dies versetzt uns in die Lage, SMARTe Ziele zu formulieren und Wege zu finden, diese auch zu erreichen. So können wir zu mehr Zufriedenheit und Selbstentfaltung in allen Lebensbereichen gelangen.
Inhalte sind:
  • Standortbestimmung - Wo stehe ich und wo will ich hin?
  • Meine Fähigkeiten und Potentiale
  • Hindernisse auf dem Weg zum Ziel ausräumen
  • SMARTe Ziele formulieren und erreichen
  • Erfolgreiche Selbst-PR und andere Handwerkzeuge
 
Referentin:                                                                                                                         
Dr. Andrea Fink-Jacob, Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin (SG), Coach (THM), Dozentin und Trainerin, Ludwigsau
 
Kooperation:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
Sportkreis Werra-Meißner e.V.
 
Datum:
Samstag, 28.01.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:
Sportkreis Werra-Meißner e.V., Huhngraben 2, 37242 Bad Sooden-Allendorf
 
Anmeldeschluss:
11.01.2023
 
Hinweis:
Die Präsenzveranstaltung ist auf maximal 16 Teilnehmerinnen ausgelegt.
 
Für Teilnehmerinnen aus den Sportvereinen im Werra-Meißner-Kreis wird kein Teilnahmebeitrag erhoben, es fallen 10 Euro pro Teilnehmerin für das Catering an.
Für Teilnehmerinnen, die keinem Sportverein angehören oder aus anderen Landkreisen, wird ein Teilnahme- und Catering-Beitrag in Höhe von 50 Euro pro Teilnehmerin erhoben.
 
ANMELDEN

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed