« zurück zur Übersicht
„Starker Kopf - Mentale Stärke im Wettkampfsport, insbesondere im Kindes- und Jugendbereich“
Ort: Sportbildungsstätte Wetzlar
Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 19.07.2025 10:00h-17:30hKosten: 50,00
Tagesfortbildung soziale Kompetenz
„Starker Kopf - Mentale Stärke im Wettkampfsport, insbesondere im Kindes- und Jugendbereich“
Fortbildung für Referent*innen in der verbandlichen Bildungsarbeit
Termin/Ort: Samstag, 19.07.2025, 10:00-17:300 Uhr
Sport- und Bildungsstätte Wetzlar, Friedenstraße 99, 35578 Wetzlar
Referent: Natascha Petzold
TN-Gebühr: 50,00€ (inkl. Verpflegung, Programm), Rückerstattungsmöglichkeit nach Einsätzen
Anmeld./Info: Marcel Porst, 0 6441.97 96 18, Fax 0 6441.97 96 44
E-Mail: mporst@sportjugend-hessen.de
Thema dieser Tagesfortbildung ist, wie junge Sportler*innen die psychischen Anforderungen des
Wettkampfsports erfolgreich bewältigen lernen.
Es werden verschiedene psychische Trainingsmöglichkeiten vorgestellt und wie diese in den Trainingsalltag
integriert werden können.
Anschließend folgt ein Praxisteil mit Übungen zum Erlernen mentaler Fertigkeiten sowie Beispiele und
Erfahrungen aus der Sportart Eiskunstlauf.
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die Nachwuchssportler*innen dabei unterstützen möchten mental stark
und resilient zu werden.
Die Fortbildung wird für das DOSB-Ausbilder*innen-Zertifikat angerechnet. Zum Erwerb sind jeweils
zwei Tagesfortbildungen aus den Bereichen soziale und methodische Kompetenzen erforderlich oder
eine Grundlagenfortbildung über zwei Tage und jeweils eine Tagesfortbildung.
Anmeldung bis 11.07.2025
„Starker Kopf - Mentale Stärke im Wettkampfsport, insbesondere im Kindes- und Jugendbereich“
Fortbildung für Referent*innen in der verbandlichen Bildungsarbeit
Termin/Ort: Samstag, 19.07.2025, 10:00-17:300 Uhr
Sport- und Bildungsstätte Wetzlar, Friedenstraße 99, 35578 Wetzlar
Referent: Natascha Petzold
TN-Gebühr: 50,00€ (inkl. Verpflegung, Programm), Rückerstattungsmöglichkeit nach Einsätzen
Anmeld./Info: Marcel Porst, 0 6441.97 96 18, Fax 0 6441.97 96 44
E-Mail: mporst@sportjugend-hessen.de
Thema dieser Tagesfortbildung ist, wie junge Sportler*innen die psychischen Anforderungen des
Wettkampfsports erfolgreich bewältigen lernen.
Es werden verschiedene psychische Trainingsmöglichkeiten vorgestellt und wie diese in den Trainingsalltag
integriert werden können.
Anschließend folgt ein Praxisteil mit Übungen zum Erlernen mentaler Fertigkeiten sowie Beispiele und
Erfahrungen aus der Sportart Eiskunstlauf.
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die Nachwuchssportler*innen dabei unterstützen möchten mental stark
und resilient zu werden.
Die Fortbildung wird für das DOSB-Ausbilder*innen-Zertifikat angerechnet. Zum Erwerb sind jeweils
zwei Tagesfortbildungen aus den Bereichen soziale und methodische Kompetenzen erforderlich oder
eine Grundlagenfortbildung über zwei Tage und jeweils eine Tagesfortbildung.
Anmeldung bis 11.07.2025