« zurück zur Übersicht

Sportabzeichen-Basislehrgang

Freie Plätze: 7

Ort: Meinhard-Schwebda

Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 27.04.2024 09:00h-16:45h
Kosten: 60,-

ANMELDEN
Basislehrgänge Sportabzeichen 2024
 
Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen erfolgt in zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE)).

Der erste Teil erfolgt über ein Online-Modul (6 LE), welches die wichtigsten Informationen rund um das Deutsche Sportabzeichen enthält. Das Selbstlern-Modul ist unter www.online-lernen-lsbh.de zu finden. Nach einem bestandenen Multiple-Choice-Test erhalten die Teilnehmenden automatisiert eine Teilnahmebescheinigung. Diese TN-Bescheinigung muss mindestens zwei Wochen vor Beginn des Basislehrgangs (9 LE) beim Ausrichter (Landessportbund Hessen oder bei einem Sportkreis) vorliegen.  
Der Basislehrgang vermittelt die altersspezifischen Leistungsanforderungen, die Abnahmepraxis und gibt praktische Tipps für die Betreuung von Sportabzeichen-Gruppen.
Der Lehrgang schließt mit der Qualifizierung zur/zum Sportabzeichen-Prüfer/in in den Sportarten Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen ab.
 
Inhalte
Leistungsanforderungen Kinder/Jugendliche/Erwachsene
Abnahmepraxis – Abnahmerichtlinien
Sicherheitsaspekte
Techniktraining (leichtathletische Disziplinen, Seilspringen)
Aufbau und Betreuung von Sportabzeichen-Treffs
Ansprechpartner/-innen für das Sportabzeichen
Verleihungsmodus und Beurkundung
Versicherungsschutz
 
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Übungsleiter/innen, Trainer/innen und interessierte Vereinsmitglieder, die das Sportabzeichen vor Ort fördern möchten.
 
Lizenzverlängerung
Der Lehrgang wird zur Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz Breitensport (Kinder und Jugendliche bzw. Erwachsene und Ältere) mit 15 LE anerkannt.
 
 
Information und Anmeldung
Termin/Ort:                  27.04.2024 / Meinhard/Schwebda, Sportkreis Werra-Meißner
Uhrzeit:                       9.00 bis 16.45 Uhr
Referent/in:                 Lehrteam lsb h, Heike Sokoll
Kosten:                        60,- Euro inkl. Mittagessen und Getränke
Anmeldung:                 Sportkreis Werra-Meißner e.V., Huhngraben 2,
37242 Bad Sooden-Allendorf
                                   Servicestelle Sport, Tina Schott
                                   www.sportkreis-werra-meissner.de
                                   info@sk-wm.de
 
 
ANMELDEN

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed