« zurück zur Übersicht
Tagung zur Sicherung von Sportüberlieferungen
Ort: Landessportbund Hessen, Frankfurt am Main
Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 09.05.2023 10:00h-16:15hKosten: 30,-€
Einladung zur Tagung zum überregionalen Erfahrungsaustausch im Bereich der Sicherung von Überlieferungen im Sport am 9. Mai 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Arbeitskreis „Sport und Geschichte“ des Landessportbundes Hessen veranstaltet am
9. Mai 2023, 10.00-16.15 Uhr, in Frankfurt am Main
eine Tagung zum überregionalen Erfahrungsaustausch im Bereich der Sicherung von
Überlieferungen im Sport.
Folgende Programmpunkte sind geplant:
- Sportgeschichte als regionale Alltagsgeschichte
Prof. Dr. Michael Krüger (Universität Münster)
- Sicherung von Sportüberlieferungen in Kommunalarchiven
Dr. Jürgen Lotterer (Stadtarchiv Stuttgart)
- History Marketing: Aktuelle Entwicklungen
Matthias Thoma (Eintracht-Frankfurt-Museum), Dr. Marc Balbaschewski (Darmstadt),
Prof. Dr. Ronald Wadsack (Salzgitter)
Des Weiteren findet eine Diskussion in themenbezogenen Gruppen statt. Bitte vermerken Sie
dazu auf dem Anmeldeformular, an welchem Thementisch Sie teilnehmen möchten:
- Thementisch 1: „Archivportale und Sportgeschichte in Hessen“
- Thementisch 2: „Kooperation von Sportvereinen mit öffentlichen Archiven“
- Thementisch 3: „Chancen einer Annäherung von Sport und History Marketing“
Bitte melden Sie sich bis 25. April 2023 mit beigefügtem Anmeldeformular beim AK
Sport und Geschichte im Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung an:
Landessportbund Hessen e. V.
Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung
AK Sport und Geschichte
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Fax: 069/6789-427
E-Mail: ijahn@lsbh.de
Die Teilnehmergebühr von 30 Euro beinhaltet die Kosten der Tagungsorganisation, der Tagungsgetränke und eines Mittagessens.
Bitte überweisen Sie diese auf das folgende Konto:
Frankfurter Sparkasse
IBAN DE70 5005 0201 0000 9733 43
BIC HELADEF1822
Verwendungszweck: Tagung Erfahrungsaustausch 2023 / „Teilnehmer/-Name“
Wir weisen darauf hin, dass eine Barzahlung vor Ort nicht möglich ist!
Falls Sie in der Sportschule des Landessportbundes übernachten möchten, wenden Sie sich
bitte direkt an die Sportschule (Tel. 069/6789-0 oder reservierung@lsbh.de).
Eine Bestätigung und einen Anfahrtshinweis werden wir Ihnen spätestens eine Woche vor
Beginn der Tagung zuschicken.
Bei Interesse kann das Anmeldeformular sowie das Tagungsprogramm angefordert werden:
Mail an info@sk-wm.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Arbeitskreis „Sport und Geschichte“ des Landessportbundes Hessen veranstaltet am
9. Mai 2023, 10.00-16.15 Uhr, in Frankfurt am Main
eine Tagung zum überregionalen Erfahrungsaustausch im Bereich der Sicherung von
Überlieferungen im Sport.
Folgende Programmpunkte sind geplant:
- Sportgeschichte als regionale Alltagsgeschichte
Prof. Dr. Michael Krüger (Universität Münster)
- Sicherung von Sportüberlieferungen in Kommunalarchiven
Dr. Jürgen Lotterer (Stadtarchiv Stuttgart)
- History Marketing: Aktuelle Entwicklungen
Matthias Thoma (Eintracht-Frankfurt-Museum), Dr. Marc Balbaschewski (Darmstadt),
Prof. Dr. Ronald Wadsack (Salzgitter)
Des Weiteren findet eine Diskussion in themenbezogenen Gruppen statt. Bitte vermerken Sie
dazu auf dem Anmeldeformular, an welchem Thementisch Sie teilnehmen möchten:
- Thementisch 1: „Archivportale und Sportgeschichte in Hessen“
- Thementisch 2: „Kooperation von Sportvereinen mit öffentlichen Archiven“
- Thementisch 3: „Chancen einer Annäherung von Sport und History Marketing“
Bitte melden Sie sich bis 25. April 2023 mit beigefügtem Anmeldeformular beim AK
Sport und Geschichte im Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung an:
Landessportbund Hessen e. V.
Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung
AK Sport und Geschichte
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Fax: 069/6789-427
E-Mail: ijahn@lsbh.de
Die Teilnehmergebühr von 30 Euro beinhaltet die Kosten der Tagungsorganisation, der Tagungsgetränke und eines Mittagessens.
Bitte überweisen Sie diese auf das folgende Konto:
Frankfurter Sparkasse
IBAN DE70 5005 0201 0000 9733 43
BIC HELADEF1822
Verwendungszweck: Tagung Erfahrungsaustausch 2023 / „Teilnehmer/-Name“
Wir weisen darauf hin, dass eine Barzahlung vor Ort nicht möglich ist!
Falls Sie in der Sportschule des Landessportbundes übernachten möchten, wenden Sie sich
bitte direkt an die Sportschule (Tel. 069/6789-0 oder reservierung@lsbh.de).
Eine Bestätigung und einen Anfahrtshinweis werden wir Ihnen spätestens eine Woche vor
Beginn der Tagung zuschicken.
Bei Interesse kann das Anmeldeformular sowie das Tagungsprogramm angefordert werden:
Mail an info@sk-wm.de