« zurück zur Übersicht
ÜL-C Breitensport, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche / 138 Kassel 2023
Ort: Sportbildungsstätte Sensenstein (bei Kassel)
Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: vom 24.03.2023 18:00h-24.09.2023 18:00hKosten: 490,-€
Ausbildung ÜL C Breitensport, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche / 138 Kassel 2023
Termine: 24.-26.03. 05-07.05. 02-04.06. 23.-25.06. 14.-16.07. 08.-10.09. 22.-24.09.
Ort: Kassel Sensenstein (4. Abschnitt Edersee)
Referent/in: Becker, Kunz, Schäfer, Senger, Wagner
V.-Nr. 23T13
Teilnahmebeitrag: 490,00 € inkl. Unterkunft und Verpflegung
Wer kann teilnehmen?
Vereinsmitglieder, die eine Kinder- oder Jugendgruppe im Verein leiten oder als Co-Trainer*in dort tätig sind. Mindestalter ist 17 Jahre.
Wie lange dauert die Ausbildung? Die Ausbildung umfasst 120 Lerneinheiten und findet an sieben Wochenenden statt. Die Lehrgangs-zeiten sind i.d.R. Freitag 18.00 bis Sonntag 13.00
Welche Ziele hat die Ausbildung? Sie gibt Anregungen für eine zeitgemäße kind- und jugendgerechte Sport- und Bewegungspraxis im Sportverein Sie vermittelt Fachwissen in den Bereichen Sport- und Bewegungspraxis und Pädagogik Sie entwickelt pädagogische, didaktische-methodische und organisatorische Fähigkeiten Sie entwickelt soziale Kompetenzen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Sie gibt konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung neuer Ideen in die Vereinspraxis
Information und Anmeldung: Sport- und Bildungsstätte der Sportjugend Hessen, Friedenstraße 99, 35578 Wetzlar, Tel.: 0 64 41.97 96 19, FAX: 0 64 41.97 96 44, e-mail: ABecker@sportjugend-hessen.de
Termine: 24.-26.03. 05-07.05. 02-04.06. 23.-25.06. 14.-16.07. 08.-10.09. 22.-24.09.
Ort: Kassel Sensenstein (4. Abschnitt Edersee)
Referent/in: Becker, Kunz, Schäfer, Senger, Wagner
V.-Nr. 23T13
Teilnahmebeitrag: 490,00 € inkl. Unterkunft und Verpflegung
Wer kann teilnehmen?
Vereinsmitglieder, die eine Kinder- oder Jugendgruppe im Verein leiten oder als Co-Trainer*in dort tätig sind. Mindestalter ist 17 Jahre.
Wie lange dauert die Ausbildung? Die Ausbildung umfasst 120 Lerneinheiten und findet an sieben Wochenenden statt. Die Lehrgangs-zeiten sind i.d.R. Freitag 18.00 bis Sonntag 13.00
Welche Ziele hat die Ausbildung? Sie gibt Anregungen für eine zeitgemäße kind- und jugendgerechte Sport- und Bewegungspraxis im Sportverein Sie vermittelt Fachwissen in den Bereichen Sport- und Bewegungspraxis und Pädagogik Sie entwickelt pädagogische, didaktische-methodische und organisatorische Fähigkeiten Sie entwickelt soziale Kompetenzen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Sie gibt konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung neuer Ideen in die Vereinspraxis
Information und Anmeldung: Sport- und Bildungsstätte der Sportjugend Hessen, Friedenstraße 99, 35578 Wetzlar, Tel.: 0 64 41.97 96 19, FAX: 0 64 41.97 96 44, e-mail: ABecker@sportjugend-hessen.de