« zurück zur Übersicht
Neuer Termin! - Fit für morgen- so stärke ich meinen Verein mit Gesundheitssport - Teil 1 der Fortbildung
Ort: Sporthalle der Friedrich-Wilhelm-Schule, Eschwege & Online
Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 05.03.2022 10:00h-15:30hKosten: 35,00€
Praxisteil:
Termin: 05.03.2022
Uhrzeit: 10.00 – 15:30 Uhr
Ort: Sporthalle der Friedrich-Wilhelm-Schule, Eschwege
Onlineteil:
Termin: 08.03.2022
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Kurz-Info: 8 LE (Praxis- und Onlineteil)
Zielgruppe: Übungsleitende C, Übungsleitende B Sport in der Prävention
Lehrteam: Landessportbund Hessen e.V., Referentinnen Evi Lindner & Gaby Bied
Gebühr: 35,-€
Inhalt:
Die Bedürfnisse der Gesellschaft haben sich geändert. Um diesen nun gerecht zu werden, sollten Vereine ihr Angebot weiterentwickeln. Diese Fortbildung greift unter anderem folgende Fragen auf: Was wollen (potenzielle) Mitglieder? Welche Motive gibt es für Menschen, sich zu bewegen? Und wie kann ich als Übungsleiter*in, Vereinsvorstand meinen Sportverein mit Präventionssport nach vorne bringen?
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Praxis und Theorie mit neuen Informationen rund um das Thema Präventionssport/Gesundheitssport:
Trends und Veränderungen im Sport – Chancen für den Sportverein
Vorstellung verschiedener Kursprogramme – in Theorie und Praxis
Information:
Die Fortbildung ist als Lizenzverlängerung mit 8 LE für ÜL-B und C vom Landessportbund Hessen und vom Hessischen Turnverband anerkannt.
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit dem Turngau Werra an!
Die Einweisungszertifikate der drei Programme
Anmeldung bitte bis 15.02.2022 an den Sportkreis.
Termin: 05.03.2022
Uhrzeit: 10.00 – 15:30 Uhr
Ort: Sporthalle der Friedrich-Wilhelm-Schule, Eschwege
Onlineteil:
Termin: 08.03.2022
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Über ZOOM: Der Informationsteil „Qualitätssiegel und Service-Plattform“ findet am 08.03.2022 ab 19:00 Uhr statt. Dort kann ein Vereinsvertreter*in, z.B. Vorstandsmitglied oder Abteilungsleiter*in, gerne dazu kommen. Dieses Angebot ist kostenlos. Wenn weitere Personen zum Onlineteil dazukommen möchten, melden Sie diese bitte per Mail an: info@sk-wm.de.
Kurz-Info: 8 LE (Praxis- und Onlineteil)
Zielgruppe: Übungsleitende C, Übungsleitende B Sport in der Prävention
Lehrteam: Landessportbund Hessen e.V., Referentinnen Evi Lindner & Gaby Bied
Gebühr: 35,-€
Inhalt:
Die Bedürfnisse der Gesellschaft haben sich geändert. Um diesen nun gerecht zu werden, sollten Vereine ihr Angebot weiterentwickeln. Diese Fortbildung greift unter anderem folgende Fragen auf: Was wollen (potenzielle) Mitglieder? Welche Motive gibt es für Menschen, sich zu bewegen? Und wie kann ich als Übungsleiter*in, Vereinsvorstand meinen Sportverein mit Präventionssport nach vorne bringen?
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Praxis und Theorie mit neuen Informationen rund um das Thema Präventionssport/Gesundheitssport:
Trends und Veränderungen im Sport – Chancen für den Sportverein
Vorstellung verschiedener Kursprogramme – in Theorie und Praxis
- (bitte Sportsachen für den Praxisteil mitbringen)
- Marketinginstrumente für Vereine
- Alltags-Fitness-Test
- Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und Deutscher Standard Prävention
- Informationen rund um die Service-Plattform und deren Handhabung
Information:
Die Fortbildung ist als Lizenzverlängerung mit 8 LE für ÜL-B und C vom Landessportbund Hessen und vom Hessischen Turnverband anerkannt.
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit dem Turngau Werra an!
Die Einweisungszertifikate der drei Programme
- Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung
- Präventives Ausdauertraining
- Sturzprävention
Anmeldung bitte bis 15.02.2022 an den Sportkreis.