« zurück zur Übersicht
Der Basislehrgang gibt einen Einblick in die Besonderheiten des Sportabzeichen-Programms, vermittelt Grundlagen einer altersgerechten Vorbereitung und Abnahmepraxis und gibt praktische Tipps für die Betreuung von Sportabzeichen-Gruppen.
Das Seminar schließt mit der Qualifizierung zum/zur Sportabzeichen-Prüfer/in in den Disziplinen Schwimmen und Leichtathletik ab.
Inhalte / Informationen:
Der Lehrgang richtet sich an Übungsleiter/innen, Sportlehrer/innen und Interessierte, die das Sportabzeichen vor Ort fördern möchten.
Leistungen:
Umfangreiche Materialien sowie die Prüfberechtigung Sportabzeichen-Prüfer/in in den Disziplinen Schwimmen und Leichtathletik.
Referent/in:
Lehrteam lsb h
Lizenzverlängerung:
Der Lehrgang wir mit 16 ÜL-Stunden zur Lizenzverlängerung anerkannt
Anmeldungen an:
Sportkreis Fulda-Hünfeld, Schlossstr. 4 – 6, 36039 Fulda, info@sk-fh.de
Anmeldeformular
Basisqualifikation Sportabzeichen
Ort: BGS Halle Fulda
Kategorie: Aus-, Fort- und Weiterbildung regional
Zeitraum: vom 28.04.2018 10:00h-29.04.2018 17:00hDer Basislehrgang gibt einen Einblick in die Besonderheiten des Sportabzeichen-Programms, vermittelt Grundlagen einer altersgerechten Vorbereitung und Abnahmepraxis und gibt praktische Tipps für die Betreuung von Sportabzeichen-Gruppen.
Das Seminar schließt mit der Qualifizierung zum/zur Sportabzeichen-Prüfer/in in den Disziplinen Schwimmen und Leichtathletik ab.
Inhalte / Informationen:
- Merkmale, Ziele, Inhalte und Anforderungen des Sportabzeichens
- Welche Gruppen wollen wir erreichen? Sportabzeichen-Treffs - Ansprechpartner/innen
- Versicherungsschutz - rechtliche Grundlagen
- Leistungsanforderungen
- Gesundheitsorientiertes Sporttreiben - Vermeidung von Verletzungen Altersadäquates Sporttreiben - Welche Bedingung passt zu mir?
- Körperlichen Fitness - Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit
- Gestaltung der Sportabzeichen-Abnahme: Vorbereitung - Was ist zu beachten? Was kann ich selbst tun? Wo brauche ich Anleitung? Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer/innen
- Praktische Übungen: Funktionsgymnastik, Aufwärmprogramme, Techniktipps
- Abnahmepraxis und - Richtlinien, Verleihungsmodus, Beurkundung, Sicherheitsaspekte
Der Lehrgang richtet sich an Übungsleiter/innen, Sportlehrer/innen und Interessierte, die das Sportabzeichen vor Ort fördern möchten.
Leistungen:
Umfangreiche Materialien sowie die Prüfberechtigung Sportabzeichen-Prüfer/in in den Disziplinen Schwimmen und Leichtathletik.
Referent/in:
Lehrteam lsb h
Lizenzverlängerung:
Der Lehrgang wir mit 16 ÜL-Stunden zur Lizenzverlängerung anerkannt
Anmeldungen an:
Sportkreis Fulda-Hünfeld, Schlossstr. 4 – 6, 36039 Fulda, info@sk-fh.de
Anmeldeformular